Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Und Einstellung Des Fahrendschalters (Bei Einigen Modellen); Kontrolle Des Hakens Und Funktionsüberprüfung Der Seilrollen; Seilprüfung; Kontrolle Des Überlastschutzes - SWF ND08N4GFP530AT3F Betriebsanleitung

Elektroseilzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U
B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U

6.1.5 Kontrolle und Einstellung des Fahrendschalters (bei einigen Modellen)

Stellen Sie die Auslösepositionen des Endschalters ein. Prüfen Sie die Funktion des
Endschalters, indem Sie den Seilzug bis zu den Auslösepunkten fahren.
Die Einstellung und Prüfung der Ausschaltfunktion muss vor dem Fortsetzen der
Kontrollen zur Inbetriebnahme erfolgen.
6.1.6 Kontrolle des Hakens und Funktionsüberprüfung der Seilrollen
Prüfen Sie die Seilrollen auf reibungsfreie Drehung.
Bei bronzierten Lasthaken den allgemeinen Zustand der Beschichtung kontrollieren.
6.1.7 Seilprüfung
Prüfen Sie das Seil auf Transportschäden.
Prüfen Sie, ob das Seil richtig geführt wird.
Überprüfen Sie die Seilfestpunkte.
Stellen Sie sicher, dass das Seil innerhalb des Seilschlosses richtig montiert ist.
Neue Seile sollen mit etwa 10% Nennlast in Betrieb genommen werden. Diese Last soll 5-10
Mal über die gesamte Hubhöhe gehoben werden. Falls sich der Haken versucht zu
verdrehen muß der Haken ohne Last in untere Stellung gebracht werden. Dann muss das
Selschloss gelöst und solange gedreht werden, bis der Haken wieder gerade hängt.
Achten sie auf die richtige Position des Seilschlosses (Siehe Aufkleber).
6.1.8 Kontrolle des Überlastschutzes
Prüfen Sie die Überlastabschaltung auf korrekte Abschaltung (Prüflast). Prüfen Sie
Seilfestpunkt und Aufhängetraverse auf freie Beweglichkeit.

6.1.9 Kontrolle des Fahrwerks

Überprüfen Sie die Einstellung der Spurweite.
Überprüfen Sie alle Schrauben auf ihre Anzugsmomente und festen Sitz.
Fahren Sie mindestens 3- bis 5-mal über die gesamte Länge der Schiene.

6.1.10 Kontrolle der Bremse

Überprüfen Sie die Hubbremse beim Heben und Senken auf ihre korrekte Funktion.
6.2 Kontrollen mit Prüflast bei 100 % der Nennlast

6.2.1 Kontrolle der Stromaufnahme

Überprüfen Sie den Motorstrom für die Dauer der Hubbewegungen in jeder Phase mit
Nennlast.
Der Motorstrom muss in jeder Phase gleich sein und darf die Angaben auf dem Typenschild
nicht überschreiten. Prüfen Sie den Motorstrom für beide Geschwindigkeiten.

6.2.2 Kontrolle der Betriebstemperatur

Wenn der thermische Motorschutz zu früh abschaltet, muss die Ursache der Überhitzung oder
des zu frühen Abschaltens vor der Weiterführung der Kontrollen zur Inbetriebnahme gefunden
werden.
Deutsch
Diese Unterlagen und die darin enthaltenen Informationen sind ausschließliches Eigentum von SWF Krantechnik GmbH und enthält nicht öffentliche, vertrauliche und Firmengeheimnisse, die
weder reproduziert, noch Dritten gegenüber veröffentlicht, noch verändert oder in sonstiger Weise ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von SWF Krantechnik GmbH verwendet werden
dürfen. Copyright © (2005) SWF Krantechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
Z
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
Ü
G
E
Z
Ü
G
E
23/04/2007
25 / 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis