Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seil; Überlastschutz - SWF ND08N4GFP530AT3F Betriebsanleitung

Elektroseilzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U
B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U
6. Trägerrahmen
7. Trägerrahmenachse

4.16 Seil

Das Seil ist ein sich abnutzendes Lasttragemittel. Deshalb ist es für einen sicheren Betrieb
unbedingt erforderlich, die Sicherheitsvorschriften strikt einzuhalten. Das Seil ist aus
Sicherheitsgründen einer regelmäßigen Überprüfung zu unterziehen.
4.17 Überlastschutz
Der Überlastschutz verhindert das Heben bei Überlast. Die Einstellung, bei der Last
abgeschaltet wird, ist im Prüfprotokoll des Seilzugs festgehalten.
Der Überlastschutz wird entweder durch einen mechanischen Schalter oder einen
elektronischen Lastsensor verwirklicht.
Der mechanische Schalter ist mit dem Schaltkreis des Seilzugs verbunden und steuert den
Schütz.
Der Lastsensor ist mit einem eigenen Zustandsüberwachungsgerät verbunden. Das
Überwachungsgerät verhindert das Heben bei Überlast. Die Überlastschutzeinrichtungen mit
Lastsensor sind mit einem zusätzlichen Sicherheitsendschalter ausgerüstet.
Überlastschutz, mechanischer Schalter
1. Seilschloss
2. Hebelmechanismus
3. Satz Tellerfedern Überlastendschalter
4. Mechanischer Endschalter
5. Einstellschraube für mechanischen Endschalter
Deutsch
Diese Unterlagen und die darin enthaltenen Informationen sind ausschließliches Eigentum von SWF Krantechnik GmbH und enthält nicht öffentliche, vertrauliche und Firmengeheimnisse, die
weder reproduziert, noch Dritten gegenüber veröffentlicht, noch verändert oder in sonstiger Weise ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von SWF Krantechnik GmbH verwendet werden
dürfen. Copyright © (2005) SWF Krantechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
Z
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
Z
Ü
G
E
Ü
G
E
c_odme1b
23/04/2007
22 / 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis