Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Betrieb; Vorgesehener Einsatz Und Umgebungsbedingungen; Geräuschstärke; Einstufung Nach Einsatzbedingungen - SWF ND08N4GFP530AT3F Betriebsanleitung

Elektroseilzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U
B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U

2 SICHERER BETRIEB

2.1 Vorgesehener Einsatz und Umgebungsbedingungen

Der Seilzug ist zum Heben und zum Bewegen von Lasten vorgesehen. Der Seilzug darf nicht
zum Heben und Bewegen von Personen benutzt werden. Der Seilzug ist zur Benutzung in der
Halle oder im Freien vorgesehen, wenn er für diesen Zweck ausgerüstet wurde. Die zulässige
Umgebungstemperatur beträgt
geschützter Ausführung -20 ... +40ºC (14...104ºF) und bei Sonderausstattung -20 ... +50ºC (-
4...122ºF). Die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 90 % betragen. Wenn der Seilzug
unter außergewöhnlichen Umgebungsbedingungen (starker Wind, aggressive Umgebung oder
Erdbebengebiete)
(beispielsweise geschmolzenes Metall), sind die speziellen Anforderungen mit dem Hersteller
oder einem autorisierten Vertreter abzustimmen.
2.2 Geräuschstärke
Die Geräuschstärke des Seilzugs liegt nicht über 70 dB (A).

2.3 Einstufung nach Einsatzbedingungen

Der sichere und effektive Betrieb hängt von der richtigen Einstufung der Triebwerksgruppe des
Seilzugs ab. Gemäß Standard FEM 9.511 kann die Triebwerksgruppe des Seilzugs wie folgt
bestimmt werden:
-

Belastungskollektiv

-
Durchschnittliche tägliche Laufzeit
2.3.1 Belastungskollektiv
Das Belastungskollektiv kann mit folgender Tabelle bestimmt werden.
LEICHT
Gelegentlich
Höchstbeanspruchung
Überwiegend sehr geringe
Beanspruchung
Kleine Totlast
Last %
% der Laufzeit
2.3.2 Durchschnittliche tägliche Betriebszeit
Die durchschnittliche tägliche Betriebszeit kann aus der Laufzeit des Seilzugs errechnet werden
[Stunden/Tag].
H = durchschnittliche Hubhöhe [m]
N = Anzahl der Arbeitszyklen pro Stunde [Zyklen/h]
T = tägliche Betriebszeit [h]
Deutsch
Diese Unterlagen und die darin enthaltenen Informationen sind ausschließliches Eigentum von SWF Krantechnik GmbH und enthält nicht öffentliche, vertrauliche und Firmengeheimnisse, die
weder reproduziert, noch Dritten gegenüber veröffentlicht, noch verändert oder in sonstiger Weise ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von SWF Krantechnik GmbH verwendet werden
dürfen. Copyright © (2005) SWF Krantechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
-10 ... +40ºC (14...104ºF), mit Elektroseilzügen in ex-
oder
zur
Handhabung
MITTEL
Gelegentlich
Höchstbeanspruchung
Überwiegend sehr geringe
Beanspruchung
Mittlere Totlast
Last %
% der Laufzeit
Z
Ü
G
E
Z
Ü
G
E
von
gefährlichen
SCHWER
Häufig Höchstbeanspruchung
Überwiegend mittlere
Beanspruchung
Große Totlast
Last %
2
H
N
T
=
t
V
60
23/04/2007
Materialien
SEHR SCHWER
Regelmäßig
Höchstbeanspruchung
Sehr große Totlast
Last %
% der Laufzeit
benutzt
wird
% der Laufzeit
5 / 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis