Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppierung An Den Traktor; Anschluss Der Hydraulik - Farmet TURBULENT 3 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung
TURBULENT 3 | TURBULENT 5 | TURBULENT 6

3.1. GRUPPIERUNG AN DEN TRAKTOR

Die Maschine kann nur an einen Traktor angekoppelt werden, dessen Eigengewicht übereinstimmend mit
dem bzw. höher als das Gesamtgewicht der anzukoppelnden Maschine ist.
Das
Bedienungspersonal
Gesundheitsschutz-, Brandschutz- sowie Umweltschutzvorschriften einhalten.
Das Bedienungspersonal darf die Maschine ausschließlich an einen Traktor ankoppeln, der mit einer
hinteren Dreipunktaufhängung sowie einem funktionsfähigen, unbeschädigten Hydrauliksystem
ausgerüstet ist.
Tabelle der Anforderungen an ein Zugmittel zur Arbeit mit der Maschine:
(5)
Anforderung an die Motorleistung des Traktors für den Grubber
TURBULENT 3
(5)
Anforderung an die Motorleistung des Traktors für den Grubber
TURBULENT 5
(5)
Anforderung an die Motorleistung des Traktors für den Grubber
TURBULENT 6
(6)
Anforderung an die DPA des
Traktors
(9)
Anforderung an das
Hydrauliksystem des Traktors
(12)
Anforderung an das
Druckluftsystem des Traktors
Schließen Sie die Maschine mithilfe der Königsstange DPA an den unteren Auslegern der hinteren DPA
des Traktors an, sichern Sie die Ausleger der DPA mithilfe von Stiften gegen Auskopplung ab.
Beim der Ankopplung dürfen sich im Raum zwischen dem Traktor und der Maschine
keine Personen aufhalten.

3.2. ANSCHLUSS DER HYDRAULIK

Schließen Sie die Hydraulik nur dann an, wenn sich die Hydraulikkreisläufe der Maschine sowie des
Traktors (Aggregats) im drucklosen Zustand befinden.
Das Hydrauliksystem steht unter hohem Druck. Kontrollieren Sie regelmäßig Undichtheiten und beheben
sofort offensichtliche Beschädigungen aller Leitungen, Schläuche sowie Verschraubungen.
Benutzen Sie beim Aufsuchen und Beheben von Undichtheiten nur zweckentsprechende Hilfsmittel.
Für den Anschluss der Hydrauliksystem an die Fahrzeug-Hydraulik sind maschinenseitig die Stecker und
fahrzeugseitig die entsprechen Steckdosen vorgesehen. Der Anschluss der Schnellkupplungen an die
Fahrzeug-Hydraulik muss so erfolgen, dass das Einklappen der Seitenrahmen BLAUE und WEIßE
STAUBDECKEL an dem einen Betätigungskreislauf liegt und das Achsliften STAUBDECKEL ROTE
und GELBE an dem anderen Betätigungskreis ist.
Hydraulische Betätigung zur Einstellung der Scheibenhöhe – Schließen Sie die mit der GRÜNEN und
SCHWARZEN STAUBDECKEL gekennzeichneten Schläuche an einem Hydraulikkreis des Traktors
an.
der
Maschine
muss
Abstand der unteren Aufhängegelenke
(7)
(gemessen an den Gelenkachsen)
(8
Löcher der unteren Aufhängegelenke für
)
die Kloben der Maschine
(10)
Kreislauf zum Zusammenklappen der
Seitenrahmen TURBULENT 5; 6
(11)
Kreislauf zum Anheben der Achse
(W)
Kreislauf zur Einstellung der
Gleichrichtungsscheiben
(13)
Kreislauf
zur
Achsbremsung
Maschine
11 │ 28
alle
allgemein
gültigen
(es kann auch 910±1,5 mm
eingestellt werden)
(14)
Druck im Kreislauf 200bar,
2St. Anschlussdosen der
Schnellkupplung ISO 12,5
(15)
Druck im Kreislauf 200bar,
2St. Anschlussdosen der
Schnellkupplung ISO 12,5
(15)
Druck im Kreislauf 200bar,
2St. Anschlussdosen der
Schnellkupplung ISO 12,5
(16)
Druck im Kreislauf min. 6
der
bar – max. 15 bar, 1
Kupplungskopf der
Arbeitssicherheits-,
120-180 kW
180-220 kW
220-340 kW
1010±1,5 mm,
37,5 mm
Einkreisbremsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Turbulent 5Turbulent 6

Inhaltsverzeichnis