5. Einige Codes können auf bestimmte Gerätefunktionen
beschränkt sein. Es kann ein anderer Code in der Codeliste
vorhanden sein, der mehrere Funktionen steuert. Probieren
Sie andere Codes aus der Codeliste für zusätzliche Funktionen.
6. Wenn Sie keinen Fernbedienungscode finden können, der
auf Ihrem Gerät funktioniert, oder wenn es keine Codes
in der Codeliste für Ihr Gerät gibt, verwenden Sie die in
einem folgenden Abschnitt beschriebene automatische
Codesuchmethode, um Ihre Fernbedienung zu programmieren.
MANUELLE CODESUCHE
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Halten Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung gedrückt,
bis eine rote LED aufleuchtet. Lassen Sie die SETUP-Taste los:
Die rote LED leuchtet weiter.
3. Drücken Sie kurz die Taste, die dem Gerät entspricht, welches
Sie steuern möchten (z.B. TV, Decoder). Die rote LED blinkt
einmal und leuchtet danach dauerhaft.
4. Wenn die Fernbedienung auf das Gerät gerichtet ist, drücken
Sie kurz die POWER-Taste oder die Taste P+/P- auf der
Fernbedienung, um durch die vorinstallierten Codes zu
scrollen, bis das zu steuernde Gerät reagiert.
5. Drücken Sie die Taste MUTE, um den Code zu speichern und
die Codesuche zu beenden. Die rote LED erlischt.
Bitte beachten Sie:
1. Während der Codesuche können Sie jederzeit mit EXIT
abbrechen. Die rote LED erlischt und der Code bleibt
unverändert.
2. Wenn alle Codes erfolglos ausprobiert wurden, beendet die
Fernbedienung die manuelle Suche und kehrt automatisch
in den Betriebsmodus zurück. Der gespeicherte Code bleibt
unverändert.
3. Im Codesuchmodus funktionieren lediglich die Tasten OK,
SETUP, POWER, P+/P-, jedoch nicht die anderen Tasten.
AUTOMATISCHE CODESUCHE
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
BEACHTEN SIE: Die automatische Codesuche kann nicht
für Geräte ohne Ein-/Ausschaltfunktion benutzt werden.
Verwenden Sie in diesem die direkte Eingabe.
20