Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVANT A21276 Bedienungsanleitung Seite 10

Silagezange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10(14)
Verbinden von konventionellen Schnellkupplungen:
Zum Anschließen der Hydraulikschläuche stellen Sie den Ladermotor aus, lassen den Hubarm des Laders ab
und bewegen den Hebel der Zusatzhydraulik einige Male hin und her bzw. auf und ab. So kann der Druck aus
dem Hydrauliksystem entweichen und die Anschlüsse lassen sich leicht voneinander lösen bzw. miteinander
verbinden.
Zum Verbinden und Trennen der Anschlüsse bewegen Sie den Kragen
der
Hydraulikkupplung
angeschlossen werden, dass die mit farbiger Kappe ausgestatteten
Kupplungen mit den farbgleichen Kupplungen des Laders verbunden
werden. Beachten Sie, dass die Schutzkappen von Lader und
Anbaugerät miteinander verbunden werden können, so dass sich
während der Arbeit kein Schmutz in den Kappen ansammeln kann. Da
beim Trennen der Hydraulikanschlüsse kleine Mengen Öl austreten
können, tragen Sie bitte Schutzhandschuhe und halten Sie Tücher zur
Reinigung von Ausrüstung und Arbeitsplatz bereit.
Achten Sie immer darauf, dass alle Kupplungen richtig mit dem entsprechenden
Gegenstück des Laders verbunden sind. Ist einer der Schläuche nicht richtig
angeschlossen, führt dies zu Schäden am Hydraulikmotor, auch wenn das
Anbaugerät anfänglich richtig arbeitet.
Trennen der hydraulischen Leitungen:
Vor der Demontage des Anbaugerätes lassen Sie es zum vorgesehenen ebenen und befestigten Lagerplatz
ab. Bringen Sie den Hebel der Zusatzhydraulik in die neutrale Aus-Position.
Stellen
Hydraulikschläuche getrennt sind, um Schäden an den Schläuchen zu vermeiden
und ein Herauslaufen von Hydrauliköl zu verhindern. Stecken Sie die Schutzkappen
wieder auf die Anschlüsse, um das Eindringen von Schmutz in das Hydrauliksystem
zu verhindern.
Zum Trennen der Hydraulikanschlüsse des Multikupplungssystems, bringen Sie den Bedienhebel der
Zusatzhydraulik am Lader in die neutral Aus-Position und entriegeln Sie die Multikupplung indem Sie den
seitlich an der Kupplung angebrachten Knopf drücken und den Hebel in die Entriegelungsposition drehen.
Restlichen Druck aus dem Hydrauliksystem entlassen (bei konventionellen Schnellkupplungen):
Im Fall von noch im Hydrauliksystem des Anbaugerätes verbliebenem Druck ist es zwar oft möglich, die
Hydraulikanschlüsse voneinander zu trennen, aber ein Wiederanschließen beim nächsten Einsatz kann
schwierig sein. Sollten sich die Anschlüsse nicht verbinden lassen, muss der Druck durch Bewegen des
Hebels der Zusatzhydraulik bei abgeschaltetem Ladermotor aus dem Hydrauliksystem entlassen werden.
Um sicher zu gehen, dass kein Druck im Hydrauliksystem verbleibt, schalten Sie den Ladermotor ab und
bewegen Sie den Hebel der Zusatzhydraulik einige Male auf und ab, bevor Sie die Hydraulikanschlüsse
trennen.
entsprechend.
Die
Schläuche
Sie
vor
der
Entriegelung
sollten
so
des
Anbaugerätes
sicher,
dass
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A21257

Inhaltsverzeichnis