Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Verschiedenen Betriebsarten - Millenium HPA IN EAR Bedienungsanleitung

Kopfhörer-booster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die verschiedenen Betriebsarten

MONO-Betrieb des HPA IN EAR
Bei einem Monitor-Mix in mono schließen Sie das Signal an einen der bei-
den Eingänge an. Drücken Sie den MODE-Schalter in die Stellung „Mono-
Mix" und stellen Sie den BALANCE-Regler in die Mittelstellung. Dann wird
das Mono-Signal an beide In-Ear-Hörer (bzw. Kopfhörermuscheln) ausge-
geben.
MONO-MIX Betrieb
Mit dieser Betriebsart können Sie sehr einfach einen benutzerdefinierten
Monitormix bereitstellen. Mischen Sie dazu beispielsweise einen Gesamt-
Monomix der ganzen Band, den Sie an einen der beiden Kanäle an-
schließen. Das Signal des einzelnen Musikers geben Sie in den anderen
Eingang des von ihm verwendeten HPA IN EAR. Wenn alle Musiker über
einen HPA IN EAR verfügen, kann jeder auf diese Weise das Verhältnis
zwischen Gesamt-Monitormix und seinem eigenen Instumentensignal
individuell anpassen und so seinen Wunschsound kreieren.
Pegeleinstellung an der Signalquelle (z.B. am Mischpult)
Regeln Sie den Pegel an der Signalquelle, die den HPA IN EAR versorgt
(also z.B. am Mischpult), auf ca. 0~3dB in den Signalspitzen. Ein solches
Eingangsignal gewährleistet ein ausreichend kraftvolles Ausgangssignal
für den In-Ear-Hörer bzw. Kopfhörer. Darüber hinaus verhindern Sie so
ein sprunghaftes Ansteigen des Kopfhörerpegels bei hoch ansteigenden
Signalpegeln, die z.B. von Rückkopplungen hervorgerufen werden kön-
nen. Der Eingang des HPA IN EAR begrenzt das Eingangssignal bei ca.
+5dBm.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis