Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinensteuerung; Sicherheitsmaßnahmen Im Normabetrieb; Elektrische Gefahren; Wartung Und Reparaturen, Störungsbehebung - sylvac Scan 25 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.11 Maschinensteuerung

An der Software des Gerätes dürfen auf keinen Fall Änderungen vorgenommen werden!
Die Stromversorgung des Systems kann mit dem Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite des
Kontrollgestells unterbrochen werden.
Die Steuerung darf nur von einer instruierten Person bedient werden.
Die Not-Aus-Taste muss immer in Reichweite der Bedienungsperson sein
1.2.12 Sicherheitsmaßnahmen im Normalbetrieb
Das Gerät darf nur verwenden, wenn alle Schutzeinrichtungen betriebstüchtig sind.
Sich vor dem Einschalten des Gerätes vergewissert, dass dadurch niemand gefährdet wird.
Mindestens einmal pro Arbeitsschicht die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitseinrichtungen
und das Vorhandensein von sichtbaren Schäden kontrollieren.
Die Kabel, die das Gerät mit seinen elektronischen Steuereinrichtungen verbinden, dürfen
nicht angeschlossen/gelöst werden, wenn der Computer/Controller eingeschaltet ist.
Die Bewegungen erfolgen motorisch. Das Gerät ist mit einer Not-Aus-Taste ausgerüstet, mit
der die Stromversorgung unterbrochen werden kann.
Beim Aufstarten und wenn der Messvorgang gestartet wird, ist es verboten, sich den
beweglichen Teilen des Gerätes zu nähern oder diese zu berühren, bevor der Messvorgang
abgeschlossen ist.
Das Gerät nicht einschalten, bevor es zum vollständigen Stillstand gekommen ist.

1.2.13 Elektrische Gefahren

Arbeiten an der Stromversorgung dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Die elektrische Ausrüstung des Gerätes regelmäßig überprüfen. Lockere Verbindungen und
beschädigte Kabel sofort ersetzen.
Wenn Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen erforderlich sind, ist es ratsam, eine
zweite Person zu rufen, die wenn nötig den Hauptschalter betätigen kann.
1.2.14 Wartung und Reparaturen, Störungsbehebung
Die vorgeschriebenen Einstell-, Wartungs- und Kontrollarbeiten sofort durchführen.
Die Wartung der Übertragungsorgane darf nur von qualifizierten und von der SYLVAC SA
autorisierten Personen durchgeführt werden.
Alle Teile der Installation vor und hinter dem Gerät gegen ungewollte Einschaltung sichern.
Vor allen Wartungs-, Kontroll- und Reparaturarbeiten den Schieber in die untere Position
bringen, das Gerät abschalten und den Hauptschalter gegen ungewollte Einschaltung sichern.
Beim Auswechseln von schweren Teilen diese fixieren und sorgfältig an einem Hebezeug
befestigen.
Den richtigen Sitz aller geschraubten Teile überprüfen, die demontiert werden mussten.
Nach Abschluss von Wartungsarbeiten überprüfen, ob die Sicherheitseinrichtungen richtig
funktionieren.
1.2.15 Konstruktive Änderungen am Gerät
Ohne das Einverständnis der SYLVAC SA dürfen keine Änderungen am Gerät durchgeführt
und nichts hinzugefügt werden.
Alle Änderungsmaßnahmen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch die SYLVAC SA
Alle Teile des Gerätes, die nicht mehr in einwandfreiem Zustand sind, sofort ersetzen.
Nur Original-Ersatzteile und -Verschleißteile verwenden.
Für Teile aus zweiter Hand, kann keine Gewähr gegeben werden, dass diese so konzipiert und
gefertigt sind, dass sie den Beanspruchungen und dem verlangten Sicherheitsniveau
genügen.
6 - 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scan 50Scan 50 ce plusScan 50 plus

Inhaltsverzeichnis