Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bodet BTX6000 Serie Benutzerhandbuch

Sportanzeigetafel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTX6000 Serie:

Werbung

BTX6015
BTX6125 HK
BTX6220 WP
BENUTZERHANDBUCH
www.bodet-sport.com
Stellen Sie beim Empfang des Produkts sicher, dass es während des Transports nicht beschädigt wurde, machen Sie
andernfalls einen Vorbehalt beim Transporteur geltend.
Produktreihe BTX6000
BODET Time & Sport
1 rue du Général de Gaulle
49340 TREMENTINES I Frankreich
Tel.: +33 (0)2 41 71 72 00
BTX6015 Basket 3x3
BTX6425 HK
BTX6025 MS
1
BTX6015 XTrem
BTX6120 WP
BTX6125 MS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet BTX6000 Serie

  • Seite 1 BTX6120 WP BTX6025 MS BTX6220 WP BTX6125 MS BENUTZERHANDBUCH BODET Time & Sport 1 rue du Général de Gaulle 49340 TREMENTINES I Frankreich Tel.: +33 (0)2 41 71 72 00 www.bodet-sport.com Stellen Sie beim Empfang des Produkts sicher, dass es während des Transports nicht beschädigt wurde, machen Sie...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis BTX6015 (Ref.: 915795) ........................3 BTX6015 3x3-Basketball (Ref.: 915798).................... 7 BTX6015 xtrem (Ref.: 915797) ......................11 BTX6125 HK (Ref.: 915794) ......................14 BTX6425 HK (Ref.: 915793) ......................14 BTX6120 WP (Ref.: 915790) ......................19 BTX6220 WP (Ref.: 915791) ......................19 BTX6025 MS (Ref.: 915799) ......................
  • Seite 3: Btx6015 (Ref.: 915795)

    BTX6015 (REF.: 915795) 11‘ 12‘ Bezeichnung Index Uhrzeit oder Ausschalten des Bedienpults Start/Stopp der Stoppuhr oder Einschalten des Bedienpults Einstellung der Helligkeit der Anzeigetafeln Hupe Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Validierung einer Einstellung und Start eines neuen Spiels Nächste Einstellung oder Hinzufügen einer Sekunde während des Spiels Vorhergehendes Menü...
  • Seite 4 1. Inbetriebnahme Drücken Sie 3 Sekunden lang die START/STOP-Taste (2). 2. Wie wird das Bedienpult ausgeschaltet? Drücken Sie 3 Sekunden lang die OFF-Taste (1) (die Stoppuhr wird angehalten). 3. Wie wird ein Spiel gestartet? Beim Starten erfolgt die Parametrierung, das Spiel kann beginnen. Alle Programme P1 bis P8 sind parametrierbar, P9 dient für baskisches Pelota.
  • Seite 5: Einstellungen Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Aktivieren der Hupe (y) oder Nicht-Aktivieren (n). Für das Programm P9 für baskisches Pelota: Gesamtanzahl der Punkte des Spiels (von 1 bis 99). 5. Werkseinstellungen Die Werkseinstellungen des Programms P1 lauten folgendermaßen: Beschreibung Dauer einer Spielperiode Periodendauer Von 1 bis 99 Anzahl der Spielperioden pro Spiel.
  • Seite 6 6. Wie wird die Stoppuhr gestartet/angehalten? Drücken Sie während eines Spiels auf START/STOP (2), um die Stoppuhr zu starten, wenn Sie ein zweites Mal drücken, wird sie angehalten. 7. Wie wird der Heim- oder Gastmannschaft ein Punkt zugewiesen? Drücken Sie auf die Taste + HEIM (11) oder + GAST (11’). 8.
  • Seite 7: Btx6015 3X3-Basketball (Ref.: 915798)

    BTX6015 3X3-BASKETBALL (REF.: 915798) Hauptbedienpult Besitz-Bedienpult...
  • Seite 8 Verwendung des Hauptbedienpults Bezeichnung Index Ermöglicht das Starten der Stoppuhr. Ermöglicht das Anhalten der Stoppuhr. Korrektur: durch Drücken der Taste. Nach der Korrektur die Taste zur Bestätigung erneut drücken. Frei. Auswahl der Sportart 3x3-Basketball Verwendung des Bedienpults für Ballbesitz Bezeichnung Index Sofortiges Aktivieren oder Deaktivieren des Hupsignals.
  • Seite 9: Verwendung Der Sportanzeigetafel Basketball 3X3

    Verwendung der Sportanzeigetafel Basketball 3x3 1) Auf dem Startbildschirm auswählen. 2) Eine der angegebenen Konfigurationen auswählen: National 3X3-Basketball (Periodennummer: 1 - Zeit Periode: 10:00 - 1/10 Sekunde: AUS) 3x3-Basketball 1 (Periodennummer: 1 - Zeit Periode: 10:00 - 1/10 Sekunde: AUS) Die mit gekennzeichneten Konfigurationen können nur mit dem Vereins-Zugangscode geändert werden.
  • Seite 10: Parametrierungsmenü Für 3X3-Basketball

    ein Punkt hinzugefügt/entfernt werden. 1 oder 2 Punkte hinzugefügt werden. eine Änderung der Konfigurationseinstellungen vorgenommen werden (s. Auflistung der Einstellungen auf nachfolgender Seite). ein Lauftext hinzugefügt werden. der Name des Wettkampfs eingegeben werden. ein neues Spiel gestartet werden. Dadurch wird das laufende Spiel gelöscht. Parametrierungsmenü...
  • Seite 11: Btx6015 Xtrem (Ref.: 915797)

    BTX6015 XTREM (REF.: 915797) Bezeichnung Index Einschalten des Bedienpults oder Start/Stopp der Stoppuhr Hinzufügen eines Punktes zum Spielstand HEIMMANNSCHAFT Hinzufügen eines Punktes zum Spielstand GASTMANNSCHAFT Validierung einer Einstellung und Start eines neuen Spiels Korrekturmodus: macht die letzte Änderung des Spielstands rückgängig Das Bedienpult BTX6015 Xtrem ist mit einer LED ausgestattet, die die Signalübertragung zwischen dem Bedienpult und der Anzeigetafel anzeigt.
  • Seite 12 1. Inbetriebnahme Drücken Sie 3 Sekunden lang die START/STOP-Taste (1). 2. Wie wird das Bedienpult ausgeschaltet? Nach 3 Stunden Nichtbenutzung zeigt die Tafel die Uhrzeit an. 3. Wie wird ein Spiel gestartet? Beim Starten erfolgt die Parametrierung, das Spiel kann beginnen. 4.
  • Seite 13 5. Werkseinstellungen Die Werkseinstellungen des Programms lauten folgendermaßen: Programm Bezeichnungen Dauer einer Spielperiode Periodendauer Anzahl der Spielperioden pro Spiel Periodennummer Countdown in Zehntelsekunden in der letz- Uhr/ Countdown ten Spielminute Wenn bei einem Spiel mit zwei Spielperioden von 10 Minuten ja gewählt wird, beginnt die zweite Periode bei 10 bis 20 Periodenkumulation Wenn nein gewählt wird, beginnt die zweite...
  • Seite 14: Btx6125 Hk (Ref.: 915794)

    BTX6125 HK (REF.: 915794) BTX6025 BTX6102 Hauptbedienpult BTX6425 HK (REF.: 915793) BTX6425 Hauptbedienpult...
  • Seite 15: Verwendung Des Hauptbedienpults

    Verwendung des Hauptbedienpults 1) Auf dem Startbildschirm auswählen. 2) Eine der angegebenen Konfigurationen auswählen: HOCKEY 3x20 Min HOCKEY 3x18 Min HOCKEY 3x15 Min HOCKEY 3x20 without penalty and time-out HOCKEY 3x20 Min outdoor Die mit gekennzeichneten Konfigurationen können nur mit dem Vereins-Zugangscode geändert werden. Der Verein-Zugangscode ist standardmäßig «1234».
  • Seite 16 einem Spieler eine Strafe zugewiesen werden. Liste der Strafzeiten : > Minor: 2-minütige Strafe. > Major: 5-minütige Strafe. > Minor + Minor : 2-minütige Strafe + 2 minütige. > Major + Minor : 5-minütige Strafe + 2 minütige. > Misconduct : 10 minütige Strafe. >...
  • Seite 17: Parametrierungsmenü Für Eishockey

    Parametrierungsmenü für Eishockey Einstellungen Rubriken Einstellungen Standardwerte Beschreibung Standardmodus Vor dem Spiel Aktivierung der Hupe vor Spielende über die EIN/AUS-Taste 1:00 bis 9:59 Minuten in Einerschritten Hupe vor dem Spiel Aktivierung der 2. Hupe vor Spielende über die EIN/AUS-Taste 1:00 bis 9:59 Minuten in Einerschritten Aktivierung der Hupe Spielende über die EIN/AUS-Taste Aktivierung der Funktion über die EIN/AUS-Taste Zeit vor dem Spiel...
  • Seite 18 Alpha-Nachricht Aktivierung der Funktion über die EIN/AUS-Taste Nächster Abschnitt Aktivierung der Funktion über die EIN/AUS-Taste...
  • Seite 19: Btx6120 Wp (Ref.: 915790)

    BTX6120 WP (REF.: 915790) Hauptbedienpult BTX6220 WP (REF.: 915791) Hauptbedienpult...
  • Seite 20 Verwendung des Hauptbedienpults 1) Auf dem Startbildschirm auswählen. 2) Eine der angegebenen Konfigurationen auswählen: WASSERBALL National (Periodennummer: 4 - Zeit Periode: 8:00 - Spielerfouls: 3) WASSERBALL 1 (Periodennummer: 4 - Zeit Periode: 8:00 - Spielerfouls: 0) WASSERBALL 2 (Periodennummer: 4 - Zeit Periode: 7:00 - Spielerfouls: 0) Die mit angegebenen Konfigurationen können nur mit dem Vereins-Zugangscode geändert werden.
  • Seite 21 einem Spieler eine Strafe hinzufügen: Strafe von 20 Minuten. eine Auszeit aktiviert werden. Zum Start des Countdowns auf die Schaltfläche START drücken. Zum Hinzufügen Korrektur oder Löschen einer Auszeit auf drücken. dem Spielstand einer Mannschaft ein Punkt hinzugefügt oder entfernt werden. ein Tor hinzugefügt werden zum Team.
  • Seite 22: Parametrierungsmenü Für Wasserball

    Parametrierungsmenü für Wasserball Einstellungen Rubriken Einstellungen Standardwerte Beschreibung Standardmo- Vor dem Spiel Aktivierung der Hupe vor Spielende über die EIN/AUS-Taste 0 bis 90 Minuten in 1er-Schritten Hupe vor dem Spiel √ 0 bis 59 Sekunden in 1er-Schritten Aktivierung der Hupe Spielende mit ON/OFF-Taste Aktivierung der Hupe vor Spielende über die EIN/AUS-Taste Zeit vor dem Spiel √...
  • Seite 23 Auswahl des Bildschirmhintergrunds (einfarbig oder integrierte Bildschirmhintergrund √ Tapete). Logo Mannschaften Aktivierung der Funktion über die EIN/AUS-Taste √ Schaltflächen – Funktionen Alpha-Nachricht Aktivierung oder Deaktivierung aus dem Clubcode √ Nächster Abschnitt Aktivierung oder Deaktivierung aus dem Clubcode √...
  • Seite 24: Btx6025 Ms (Ref.: 915799)

    BTX6025 MS (REF.: 915799) Hauptbedienpult BTX6125 MS (REF.: 915792) Hauptbedienpult...
  • Seite 25 Verwendung des Hauptbedienpults 1) Auf dem Startbildschirm auswählen. 2) Eine der angegebenen Konfigurationen auswählen: MULTISPORT 2x30 min (Stoppuhr und score) MULTISPORT 2x30 min (Stoppuhr, score und fouls) MULTISPORT 4x15 min (Stoppuhr und score) MULTISPORT 1x19 min (Stoppuhr und score) Die mit angegebenen Konfigurationen können nur mit dem Vereins-Zugangscode geändert werden.
  • Seite 26: Parametrierungsmenü Für Multisports

    Parametrierungsmenü für Multisports 1) Zum Ändern einer Konfiguration auf klicken. Hinweis: Alle diese Einstellungen sind verfügbar in dem Menü Erweiterte Einstellungen. In nachfolgender Liste sind alle veränderbaren Einstellungen aufgeführt: Rubriken Einstellungen Standardwerte Beschreibung Spiel Spielstand Spielzeit Anzeige 3 verfügbare Auswahl: Score nur, Score und Stoppuhr, Score und Zeit. und Spielzeit Periodnummer 1 bis 9 in 1er-Schritten...

Inhaltsverzeichnis