Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

(1) Umstellung zwischen Uhr- und Spielzeit.
(2) Zum Starten eines neuen Spiels Taste mind. 3 Sek. Gedrückt halten.
(3) Reset der Spielzeit durch drücken von mind. 3 Sek.
(Keine Änderung der Spielstände und Fouls).
(4) Übergang zur nächsten Spielperiode. (Spielzeit muß gestoppt sein,
Anzeigenwechsel dauert ca. 1 Min.).
(5) Start/Stopp der 24-Sek-Anzeigen.
(6) Start der Spielzeit.
(7) Stopp der Spielzeit.
(8) Zugang zum Parametrierungsmenü durch Drücken von mind. 3 Sek.
(9) Korrektur Taste: Durch Drücken der Taste blinkt das Display des Pultes. Nach
vorgenommenen Korrekturen, zur Rückkehr in den normalen Modus, Taste
abermals drücken.
(10) Ballbesitz (rechts oder links). Drücken von Taste „Correction" (9) und dann
Taste „Poss. Service" (Ballbesitz) (10) löscht bzw. reaktiviert den
Ballbesitzpfeil. Rückkehr zum regulären Betrieb Taste „Correction" (9).
(11) Spielmodus : neues Spiel starten durch Drücken von mind 3 Sek.
Parametrierungsmenü: Bestätigung der Parameter und Ausgang des Menüs.
Rückkehr zum Spielmodus.
(12) und (12') Auszeiten „Heim" oder „Gast". Automatischer Stopp der Auszeit am
Ende des Countdowns oder durch Drücken der zuvor gedrückten Taste.
(13) Navigationstasten für die Menüs.
(14) und (14') Mannschaftsfouls „Heim" oder „Gast".
(15) und (15') Spielstände + 1 Punkt pro Mannschaft „Heim" und „Gast".
(30) Helligkeitseinstellung der Anzeigen.
(31) Netzkontrolleuchte.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet BT 6000

  • Seite 1 (1) Umstellung zwischen Uhr- und Spielzeit. (2) Zum Starten eines neuen Spiels Taste mind. 3 Sek. Gedrückt halten. (3) Reset der Spielzeit durch drücken von mind. 3 Sek. (Keine Änderung der Spielstände und Fouls). (4) Übergang zur nächsten Spielperiode. (Spielzeit muß gestoppt sein, Anzeigenwechsel dauert ca.
  • Seite 2 Anzeige zwischen den Perioden - Übertragung der laufenden Auszeit. - Reset der Auszeiten - Countdown der Pausenzeit, wenn vorprogrammiert (Anzeige anstelle von der Stoppuhr). Stoppuhr-Anzeige der Spielzeit ist aktiv. Anmerkung : Die Pausenzeiten können während des Coundowns durch Drücken der Taste „Start/Stop“...