Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anzeigetafeln 8000
Installationsanleitung
BODET Time & Sport
1 rue du Général de Gaulle
49340 TREMENTINES I Frankreich
Tel.: +33 (0)2 41 29 06 00
www.bodet-sport.com
Stellen Sie beim Empfang des Produkts sicher, dass es während des Transports nicht beschädigt wurde, machen Sie
andernfalls einen Vorbehalt beim Transporteur geltend.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet 8000

  • Seite 1 Anzeigetafeln 8000 Installationsanleitung BODET Time & Sport 1 rue du Général de Gaulle 49340 TREMENTINES I Frankreich Tel.: +33 (0)2 41 29 06 00 www.bodet-sport.com Stellen Sie beim Empfang des Produkts sicher, dass es während des Transports nicht beschädigt wurde, machen Sie...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4. ERFORDERLICHE WERKZEUGE 5. ANBRINGUNG DER ANZEIGETAFELN 8000 5.1 Anbringung an Wandbefestigungswinkel (Ref.: Referenz der Standard-Anzeigetafel) 5.2 Befestigung auf einer Wandschiene BODET vorhanden (Ref.: 916 427) 5.3 Hänge-Anbringung (Ref.: 916 426) 5.4 Rückseitige Montage (Ref.: Referenz der Standard-Anzeigetafel) 5.5 Elektrische Anschlüsse 6.
  • Seite 3: Einführung

    2. ELEKTRISCHE UND MECHANISCHE SICHERHEITSNORMEN Die Installation und Wartung der Ausrüstung ist durch Fachpersonal vorzunehmen. Anschluss an den Netzstrom und Installation der Anzeigetafeln der Produktreihe 8000 müssen der Norm IEC 364 entsprechen (in Frankreich NFC 15.100). Installation im Innenbereich (die Anzeigetafel ist ballwurfsicher DIN 18032.3).
  • Seite 4: Erforderliche Werkzeuge

    4. ERFORDERLICHE WERKZEUGE Pour l’ensemble des tableaux de scores de la marque Bodet, voici la liste des outils nécessaires : TORX-SCHRAUBENZIEHER TORX-SCHRAUBENZIEHER SCHLITZSCHRAUBENZIEHER SCHLITZSCHRAUBENZIEHER 7-MM- - T20 - T25 - MITTLERER - KLEINER PFEIFENKOPFSCHLÜSSEL 5. ANBRINGUNG DER ANZEIGETAFELN 8000 Dieser Abschnitt erläutert das Prinzip der Anbringung für die zentralen Anzeigetafeln der Serie 8000: 8015, 8020, 8025, 8T120 und 8T125.
  • Seite 5 2) Befestigen Sie die Anzeigetafel am Wandbefestigungswinkel, in- dem Sie sie in die tropfenförmigen Öffnungen (B) schieben. Achtung: Verlegen Sie die Kabel, bevor Sie die Anzeigetafel an der Wand anbringen (Netz- und Pultkabel). 3) Ziehen Sie die Schraube (C) fest, um die Anzeigetafel am Wandbe- festigungswinkel zu sichern.
  • Seite 6: Befestigung Auf Einer Wandschiene Bodet Vorhanden (Ref.: 916 427)

    5.2 Befestigung auf einer Wandschiene BODET vorhanden (Ref.: 916 427) Sollte eine Anzeigetafel von Bodet bereits installiert sein, kann man diese mit einer Anzeigetafel der neuen Generation aus der 8000-Reihe anpassen. 1) Die gesamte bestehende Anzeigetafel samt Befestigungen auseinanderbauen. WICHTIG: Einzig die Befestigungsschiene angebracht lassen: 2) Die Anpassungsstange 8000 –...
  • Seite 7: Hänge-Anbringung (Ref.: 916 426)

    5.3 Hänge-Anbringung (Ref.: 916 426) Die Hänge-Anbringung setzt eine spezielle Hubvorrichtung voraus, die durch den Kunden anzubringen ist. 1) Bringen Sie die Hubringe am Boden an (Ref.: 916 426), an der Tafeloberseite. Abstände der Hubringe: 1906 mm 2) Befestigen Sie die zwei Schraubglieder an den Hubringen. 3) Betätigen Sie die Seilwinde, um die Tafel bis in die gewünschte Höhe anzuheben.
  • Seite 8 3) Befestigen Sie die Anzeigetafel entsprechend der folgenden Abstände: Hauptanzeigetafel Modul für Anzeiger Modul für Anzeiger eigener Fehler eigener Fehler Modul für Anzeige des letzten persönlichen Fouls Rückansicht Modul für Anzeiger Modul für eigener Fehler Anzeiger eigener Fehler Modul für Nummer Modul für Nummer von Spiele von Spiele...
  • Seite 9: Elektrische Anschlüsse

    5.5 Elektrische Anschlüsse 5.5.1. Installation HF 1) Entfernen Sie die Platte unten rechts, indem Sie die 3 Schrauben unten herausdrehen ("Besucher-Punkt- zahl"-Platte oder "Besucher-Strafen"-Platte je nach Modell der Tafel) : Anzeigetafeln 8Txx - 8NTxx Anzeigetafeln 80xx (eine einzige elektronische Karte für den 8T120 SOLO) 2) Führen Sie das Netzkabel durch die Drahtdurchführung: - Von hinten (A) - Von unten (B)
  • Seite 10 3) Verbinden Sie die 2 Kabel (A) für die Kommunikation aus der DIN-Steckdose mit der Hauptanzeigetafel. > Achten Sie auf die Farbvorgaben für die Anschlüsse. Anzeigetafeln 8Txx - 8NTxx Anzeigetafeln 80xx (eine einzige elektronische Karte für den 8T120 SOLO) HINWEIS: Ziehen Sie die Braun Kabel (gelb Weiß...
  • Seite 11 4) Führen Sie das Netzkabel durch die Drahtdurchführung: - Von hinten (A) - Von unten (B) Anzeigetafeln 80xx Anzeigetafeln 8Txx - 8NTxx (eine einzige elektronische Karte für den 8T120 SOLO) 5) Verbinden Sie das Kabel mit dem Stromnetz (Stromversorgung 100-240VAC). 6) Bringen Sie die Platte wieder an und befestigen Sie sie erneut.
  • Seite 12: Installation Zusätzlicher Module

    6. INSTALLATION ZUSÄTZLICHER MODULE Dieses Kapitel erläutert das Prinzip zur Anbringung eines zusätzlichen Moduls der Serie 8000. Es liegt dasselbe Montageprinzip zu Grunde, unabhängig vom Anzeigemodell: 2NT15, 3NT15, 2T10, 2T20 o Blech PUB. Erinnerung: Das Zusatzmodul muss auf dem Boden mit der Hauptanzeigetafel montiert werden.
  • Seite 13 3) Befestigen Sie das zusätzliche Modul in den Einsätzen der Hauptanzeigetafel (8015, 8020 oder 8025) mithilfe der 2 mitgelieferten M10-Schrauben und führen Sie die „Kommunikations-“ und „Stromkabel“ des Zusatzmoduls (A) zur Hauptanzeigetafel : Kommunikation: graues Kabel mit 1 braunen Draht + 1 weißen Draht Stromversorgung: gelb/grün - blau - braun 4) Verkabelung:...
  • Seite 14 Führen Sie die Kabel des Zusatzmoduls der Hauptanzeigetafel mithilfe der Drahtdurchführungen. > Kommunikation des Zusatzmoduls mit der Hauptanzeigetafel: 2 Kabel sind mit der Hauptanzeigetafel zu verbinden. Diese Kabel werden mit dem Zusatzmodul geliefert und müssen mit Schnellanschlüssen mit der Hauptanzeigetafel verbunden werden. >...
  • Seite 15 65,5 2000 2NT15 (Ref.: 916405) 65,5 2000 3NT15 (Ref.: 916406) 65,5 1200 2T10 (Ref.: 916401) 65,5 2000 2T20 (Ref.: 916402) 65,5 1200 PUB A (Ref.: 916422) 65,5 2000 PUB B (Ref.: 916421) 65,5 PUB C (Ref.: 916423) 65,5 2000 PUB D (Ref.: 916424)
  • Seite 16: Installation Der Anzeige Individueller Fehler

    7. INSTALLATION DER ANZEIGE INDIVIDUELLER FEHLER 7.1 Öffnung einer Anzeige individueller Fehler F6 In diesem Kapitel wird das Installationsprinzip einer Anzeige individueller Fehler F6 der Reihe 8000 dargestellt. Für die Anzeigen individueller Fehler F10 und FS10 ist das Prinzip zur Anbringung identisch.
  • Seite 17: Stromversorgung

    4) Bringen Sie die Hubringe am Boden an (Ref.: 916 426) auf Höhe der zentralen Anzeigetafel. Die Hebeösen sind hier zu platzieren Kabelführung zur Elektronische Karte zentralen Anzeigetafel (die Platte wurde im Voraus geschnitten, um das Loch zu bohren) Netzteil Erdungsklemme 5) Entfernen Sie die beiden unteren Blechplatten der zentralen Anzeigetafel.
  • Seite 18 6)Verkabelung auf der Hauptanzeigetafel: Führen Sie die Kabel des Moduls für eigene Fouls der Hauptanzeigetafel mithilfe der Drahtdurchführungen. > Kommunikation der Module für die Anzeige eigener Fouls mit der Hauptanzeigetafel: 2 Kabel sind mit der Hauptanzeigetafel zu verbinden. Diese Kabel werden mit jedem der Module für die Anzeige eigener Fouls Fehlers geliefert und müssen mit Schnellanschlüssen mit der Hauptanzeigetafel verbunden werden.
  • Seite 19: Installationskonfigurationen

    7) Den Schutzleiter an jeder Blechplatte anbringen und sie wieder zurücksetzen. Größe der individuelle Fehler: 65,5 F6 (Ref.: 916410) 65,5 F10 (Ref.: 916411) 65,5 FS10 (Ref.: 916412) 8. INSTALLATIONSKONFIGURATIONEN Die Anzeigetafeln werden in unserer Fabrik entsprechend den Informationen (Anzahl an Anzeigetafeln, Modellen, Kommunikation) konfiguriert, die Sie uns bei der Bestellung übergeben haben.

Inhaltsverzeichnis