Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FSB42607Z Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSB42607Z:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FSB42607Z
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
NO
Bruksanvisning
Oppvaskmaskin
2
29

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSB42607Z

  • Seite 1 FSB42607Z Benutzerinformation Geschirrspüler Bruksanvisning Oppvaskmaskin USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12. TECHNISCHE DATEN..................27 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen Personen

    DEUTSCH Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 13 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom •...
  • Seite 5: Elektroanschluss

    Montageanforderungen entspricht. usw.) an das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser durch die www.youtube.com/electrolux Schläuche fließen, bis es sauber www.youtube.com/aeg austritt. • Stellen Sie sicher, dass es keine How to install your 60 cm Dishwasher Sliding Hinge sichtbaren Wasserlecks während und nach dem ersten Gebrauch des Gerätes gibt.
  • Seite 6: Innenbeleuchtung

    • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind nicht von Fachkräften durchgeführt gefährlich. Beachten Sie die werden, die Sicherheit des Geräts Sicherheitsanweisungen auf der beeinträchtigen und die Garantie Reinigungsmittelverpackung. ungültig machen können. • Trinken Sie nicht das Wasser aus • Folgende Ersatzteile sind innerhalb dem Gerät und verwenden Sie es...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Die folgenden Grafiken stellen nur eine allgemeine Geräteübersicht dar. Weitere Einzelheiten finden Sie in anderen Kapiteln und/oder in den mit dem Gerät gelieferten Dokumenten. Mittlerer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelfach Siebe Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Entlüftungsöffnung 4.
  • Seite 8: Programmwahl

    Kontrolllampen Taste AUTO Sense MY TIME Auswahlleiste Taste ExtraPower 4.1 Kontrolllampen Anzeige Beschreibung ECO Programmanzeige. Zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem Geschirr beladenes Gerät an. Siehe „Pro‐ grammauswahl“. Klarspülmittel-Anzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nach‐ gefüllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“.
  • Seite 9 DEUTSCH 5.3 AUTO Sense Geschirrteile in den Körben. Es stellt dann die Wassertemperatur und -menge Das AUTO Sense Programm passt das sowie die Programmdauer ein. Spülprogramm automatisch an die Beladung an. Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der 5.4 Programmübersicht Programm Art der Beladung...
  • Seite 10: Informationen Für Prüfinstitute

    Programm Art der Beladung Verschmutzungs‐ Programmphasen grad Machine Care • Leeres Gerät Das Programm rei‐ • Hauptspülgang nigt den Innenraum 70 °C des Geräts. • Zwischenspül‐ gang • Klarspülgang • AirDry Verbrauchswerte Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer (Min.) Programm (kWh) Quick 9.4 -11.4...
  • Seite 11 DEUTSCH Nummer Einstellung Werte Beschreibung Klarspülmittel‐ Ein (Standard‐ Ein-/Ausschalten der Klarspülmittelnach‐ nachfüllanzeige einstellung) füllanzeige. Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Aus (Standard‐ Signals für das Programmende. einstellung) Automatische Ein (Standard‐ Ein- oder Ausschalten von AirDry. Türöffnung einstellung) Tastentöne Ein (Standard‐ Ein- und Ausschalten der Tastentöne bei einstellung) Betätigung.
  • Seite 12 Deutsche Was‐ Französische mmol/l Clarke Was‐ Einstellung des serhärtegrade Wasserhärte‐ serhärte‐ Wasserenthärters (°dH) grade (°fH) grade 29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45 23 - 28 40 - 50 4.0 - 5.0 28 - 35...
  • Seite 13 DEUTSCH diesen Vorgang erhöht sich der Reinigungstabletten ohne Klarspülmittel, Wasserverbrauch eines Programms um schalten Sie die 4 zusätzliche Liter und der Klarspülmittelnachfüllanzeige ein. Energieverbrauch um 2 Wh. Der 6.3 Endsignal Spülvorgang des Wasserenthärters endet mit einer vollständigen Entleerung. Sie können ein akustisches Signal Jeder Spülvorgng des Enthärters einschalten, das nach Ablauf des (möglicherweise mehr als einer im...
  • Seite 14: Ändern Einer Einstellung

    6.5 Tastentöne Ändern einer Einstellung Die Tasten des Bedienfelds machen ein Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät Klickgeräusch, wenn sie betätigt werden. im Einstellmodus befindet. Sie können diesen Ton ausschalten. 1. Drücken Sie Zurück oder Weiter, bis die Kontrolllampe der gewünschten 6.6 Einstellmodus...
  • Seite 15: Salzbehälter

    DEUTSCH in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am nicht, stellen Sie die Griff, damit auch die verbleibenden Wasserenthärterstufe ein. Körner in den Behälter gelangen. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um 3.
  • Seite 16: Täglicher Gebrauch

    3. Wischen Sie verschüttetes Sie können den Regler der Klarspülmittel mit einem saugfähigen Zugabemenge (B) zwischen Tuch auf, um eine übermäßige Position 1 (geringste Menge) Schaumbildung zu vermeiden. und Position 4 oder 6 4. Schließen Sie den Deckel. Achten (größte Menge) einstellen.
  • Seite 17: So Können Sie Den Start Eines Programms Verzögern

    DEUTSCH Die Lampe der Taste leuchtet. Bevor Sie ein neues MY TIME und ExtraPower Programm starten, stellen können für dieses Programm Sie sicher, dass der nicht gewählt werden. Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. 2. Schließen Sie die Gerätetür; um das Programm zu starten. 8.8 Öffnen der Tür während Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein geeignetes Spülprogramm und...
  • Seite 18: Tipps Und Hinweise

    9. TIPPS UND HINWEISE 9.1 Allgemeines – Verwenden Sie die empfohlene Menge an Reinigungs- und Beachten Sie die folgenden Hinweise, Klarspülmittel. um optimale Reinigungs- und – Prüfen Sie, ob die Einstellung des Trocknungsergebnisse im täglichen Wasserenthärters der Härte der Gebrauch sicherzustellen.
  • Seite 19: Vor Dem Starten Eines

    DEUTSCH Klarspülmittels beeinträchtigt die • Das Programm sich für die Beladung Trocknungsergebnisse. Die und den Verschmutzungsgrad eignet. Verwendung von zu viel Klarspülmittel • Die Reinigungsmittelmenge stimmt. führt zu bläulichen Schleiern auf den 9.5 Beladen der Körbe Gegenständen. • Vergewissern Sie sich, dass der •...
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    10. REINIGUNG UND PFLEGE 10.2 Reinigen des WARNUNG! Geräteinnenraums Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie • Reinigen Sie das Gerät und die den Netzstecker aus der Gummidichtung der Tür sorgfältig mit Steckdose, bevor einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 21: Reinigen Der Filter

    DEUTSCH 10.4 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde 4. Reinigen Sie die Filter. Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 10.5 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5.
  • Seite 22 2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.6 Reinigen des unteren 3.
  • Seite 23: Störungssuche

    DEUTSCH 11. STÖRUNGSSUCHE der autorisierte Kundendienst gerufen WARNUNG! werden muss. Eine unsachgemäße Informationen zu möglichen Störungen Reparatur des Geräts kann finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers Bei einigen Störungen blinken die darstellen. Die MY TIME zugehörigen Kontrolllampen, Reparaturarbeiten dürfen um eine Fehlfunktion und den Alarmcode...
  • Seite 24 Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Die Aquasafe-Einrichtung ist • Schließen Sie den Wasserhahn. eingeschaltet. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß • Die Kontrolllampen der installiert ist. MY TIME Auswahlleiste • Vergewissern Sie sich, dass die Körbe entsprechend blinken dreimal.
  • Seite 25 DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Während des Betriebs • Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergeb‐ stoppt und startet das Gerät nisse erzielt und Strom gespart. mehrmals. Das Programm dauert zu • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die lang.
  • Seite 26: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    11.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende Spü‐ • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ lergebnisse. sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spül‐...
  • Seite 27: Technische Daten

    DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Am Ende des Programms be‐ • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken finden sich Reinigungsmittel‐ und wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitge‐ reste im Behälter. nommen. • Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behälter ausspülen.
  • Seite 28: Link Zur Eu Eprel

    Spannung (V) 220 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) Wasserdruck Min./max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 8 (0.8) Wasserzufuhr max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser Fassungsvermögen Maßgedecke Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 56 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis