Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfovent DOMEKT C8 automation Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
In der Luftverunreinigungsfunktion wird automatisch die Luftmenge im Bereich von 20 bis 70% basierend auf Luftquali-
täts-Messwerten ausgewählt. Wenn die Luftverschmutzung innerhalb der benutzerdefinierten Grenzen liegt, arbeiten die
Ventiltoren mit minimaler Drehzahl. Mit zunehmender Verschmutzung erhöht das Lüftungsgerät die Ventilatordrehzahl
und versorgt die Räumlichkeiten mit mehr Frischluft. Es ist auch möglich, das Lüftungsgerät zu stoppen, wenn die Luftver-
schmutzung gering ist. Hierbei ist die Mindestgrenze für die Lüftungsintensität auf 0% zu ändern (siehe "Steuerung und
Einstellungen"). Anschließend schaltet sich das Gerät regelmäßig ein (standardmäßig alle 2 Stunden), um die Luftqualität zu
überprüfen. Bei Bedarf wird das Lüftungsgerät eingeschaltet, bis die Verschmutzung verringert ist.
Die Art der angeschlossenen Sensoren und der Bereich der Lüftungsintensität können geändert werden (siehe "Steue-
rung und Einstellungen").
Feuchtigkeitskontrolle
Die Feuchtigkeitskontrollfunktion ermöglicht die Entfeuchtung der Raumluft. Mögliche Arten der Entfeuchtung:
1. Wenn die Außenluft Luftfeuchtigkeit über einen zusätzlichen Luftfeuchtigkeitssensor gemessen wird, wird die Raum-
luft entfeuchtet, wenn die Luftfeuchtigkeit im Freien niedriger ist als in den Innenräumen. Die Raumluftfeuchtigkeit
wird von einem separaten Sensor überwacht, der an einer in ein Bedienfeld integriert ist. In den Einstellungen: Sen-
sortyp RH einstellen und einen der angeschlossenen Sensoren zur Messung der Außenluftfeuchtigkeit auswählen
(siehe "Steuerung und Einstellungen"). Im AUTO-Modus laufen die Lüfter mit minimaler Geschwindigkeit, solange
die Raumluftfeuchtigkeit unter dem Sollwert liegt (siehe "Verunreinigungskontrolle").Wenn die Luftfeuchtigkeit im
Freien niedriger ist als in den Innenräumen und eine Entfeuchtung der Räumlichkeiten erforderlich ist, wird die Lüf-
tergeschwindigkeit schrittweise erhöht und trockene Luft zugeführt.
2. Wen kein Luftfeuchtigkeitssensor im Freien verwendet wird, funktioniert die Funktion "Luftfeuchtigkeitskontrolle"
genauso wie die Funktion "Verschmutzungskontrolle", es wird jedoch anstelle eines Luftqualitätssensor ein Luft-
feuchtigkeitssensor verwendet, der an den Regler angeschlossen oder in das Bedienfeld integriert ist.
3. Bei Verwendung einer externen DX-Einheit oder eines Wasserkühlers (aktiviert in den "Steuersequenz-Einstellun-
gen") ist eine zusätzliche Entfeuchtung durch Kühlung der Zuluft möglich. In diesem Fall wird der Sollwert für die
Zulufttemperatur ignoriert und es wird kältere, aber trockenere Luft zugeführt, bis das gewünschte Raumfeuchtig-
keitsniveau erreicht ist. Wenn ein Außenluftfeuchtigkeitssensor verwendet wird und die Außenluft trockener ist,
versucht das Lüftungsgerät die Innenluftfeuchtigkeit zu senken, indem es trockenere Außenluft zuführt, bevor die
Kühleinheiten aktiviert werden. Die Entfeuchtung mit Kühlgeräten ist sowohl im AUTO-Modus- als auch im Standard
Lüftungsmodus möglich.
Um eine DX_Einheit oder einen Wasserkühler zur Entfeuchtung der Zuluft zu verwenden, aktivieren Sie eine Option "Ent-
feuchten mit Kühlung zulasse" (siehe "Einstellungen" für die Steuerungssequenz!). In den Einstellungen der Standard-Lüf-
tungsmodi wird eine Option zur Eingabe eines Wertes für die gewünschte Luftfeuchtigkeit angezeigt.
6
UAB KOMFOVENT behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können
DOMEKT_C8_guide_21-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis