Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfovent DOMEKT C8 automation Gebrauchsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Verwendung des Vorerhitzers können keine anderen kanalmontierten Heiz- oder Kühlgeräte an-
geschlossen werden.
Die folgenden Einstellungen für den Frostschutz sind verfügbar:
EIN – Der automatische Schutz mit integriertem Vorheize ist standardmäßig aktiviert.
AUS – Der Schutz ist möglicherweise ausgeschaltet, das Gerät wird jedoch auch ausgeschaltet, wenn die Außenlufttem-
peratur unter -4 ° C fällt.
Externe Spule – Wenn eine externe Heizung, die an die AUX-Anschlüsse der Hauptplatine angeschlossen ist, anstelle
einer integrierten Vorheizung verwendet wird (siehe „Installationsanleitung").
Raumluftfeuchtigkeit – Diese Einstellung ist erforderlich, um den Wirkungsgrad eines Vorheizers abzuschätzen. Wenn
die Einstellung „Auto" ausgewählt ist, wird die Raumluftfeuchtigkeit automatisch mithilfe eines integrierten Luftfeuch-
tigkeitssensors und / oder externer Luftfeuchtigkeitssensoren eingestellt, die an die Klemmen B8 des Controllers an-
geschlossen sind (siehe „Installationshandbuch"). Wenn das Bedienfeld an einem ungeeigneten Ort installiert ist (oder
nicht verwendet wird) und keine Außenfeuchtigkeits-sensoren angeschlossen sind, deaktivieren Sie das Kontrollkäst-
chen AUTO und geben Sie die Innenfeuchtigkeit im Bereich von 10 ... 90% ein.
Ein falscher Wert der Raumluftfeuchtigkeit kann zu einer Fehlfunktion des Frostschutzmittels und
zum Einfrieren eines Gegenstrom-wärmetauschers führen.
Die Schrittnummern geben die Reihenfolge der Aktivierung der Heiz-/Kühlgeräte an. Alle Geräte verfügen über
eine integrierte elektrische Heizung, daher ist diese werksseitig als Stufe 1 zugewiesen. Sie können auch eine „externes
Register" (kanalmontierter Warmwasser/ Kühlwasserregister) oder ein „externes DX-Gerät" (Direkt-verdampfer) als zu-
weisen Bühne. Wenn eine externe Spule ausgewählt ist, müssen Sie auch deren Typ angeben: „Heißes Wasser" (zum
Heizen verwendet), „Kaltes Wasser" (zum Kühlen verwendet). Wenn keine zusätzlichen Heiz- / Kühlgeräte verfügbar sind,
Sie diese oder eine elektrische Heizung nicht verwenden möchten, wählen Sie „Keine".
Wenn Sie eine elektrische Heizung ausschalten und keine Kanalheizung verwenden, wird die ge-
wünschte Lufttemperatur möglicherweise nicht erreicht, wenn die Außenluft kalt ist.
Entfeuchten mit Kühlung zulassen – Diese Einstellung muss aktiviert sein, damit die Zuluft mit einem DX-Gerät oder
einem kanalmontierten Wasserkühler entfeuchtet werden kann. Eine Option zur Eingabe eines Wertes für die gewün-
schte Luftfeuchtigkeit wird in den Einstellungen der Standard-Lüftungsmodi angezeigt (siehe Kapitel 2.5.2).
LUFTQUALITÄT – Hier können Sie die Luftqualitätskontrolle aktivieren und einstellen, die im AUTO-Modus verwendet
wird (siehe Kapitel 2.5.2):
Verunreinigungskontrolle – Ein- / Ausschalten einer Verunreinigungs-kontrollfunktion. Zum Aktivieren dieser Funktion
muss mindestens ein CO2- oder VOC-Sensor an die Anschaltbaugruppe angeschlossen sein (siehe Kapitel 2.5.2.). Wenn
eine wöchentliche Belüftung erforderlich ist, muss diese Funktion deaktiviert werden.
Feuchtigkeitskontrolle – Ein- / Ausschalten einer Feuchtigkeits-kontrollfunktion. Für die Feuchtigkeitsregelung ist ein
Feuchtigkeitssensor erforderlich. Ist kein Feuchtesensor an die Anschaltbaugruppe angeschlossen, wird hierfür ein in ein
Bedienfeld integrierter Sensor verwendet (siehe Kapitel 2.5.2.).
Sensor 1 – Geben Sie den Typ des an Klemme B8 angeschlossenen Sensors an (siehe „Installationshandbuch"). Wenn
dieser Sensor nicht verfügbar ist, wählen Sie „Keine".
Außenfeuchtigkeit – Diese Option wird nur angezeigt, wenn einer der Sensoren vom Typ RH (Feuchtigkeitssensor) ist.
Wenn einer der angeschlossenen Sensoren im Außenluftstrom installiert ist, geben Sie an, welcher Sensor angeschlossen
ist. Wenn keiner der installierten Feuchtigkeitssensoren die Außenfeuchtigkeit misst, wählen Sie „Keine".
Mindestintensität – Wählen Sie die Belüftungsintensität, bei der das Gerät bei guter Luftqualität (Verunreinigung oder
Luftfeuchtigkeit) betrieben werden soll. Wenn 0% ausgewählt ist, stoppt das Gerät, wenn die Luftverunreinigung niedrig
ist.
Maximale Intensität – Wählen Sie eine Grenze für die Belüftungsintensität, unter der das Gerät betrieben wird, wenn die
Luftqualität (Verunreinigung oder Luftfeuchtigkeit) einen definierten Wert überschreitet.
Überprüfungszeitraum – Geben Sie an, wie oft sich das Gerät einschalten soll, um die Luftqualität zu überprüfen, wenn
die Mindestintensität auf 0% eingestellt ist.
UAB KOMFOVENT behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können
DOMEKT_C8_guide_21-04
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis