Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfovent DOMEKT C8 automation Gebrauchsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Der spezielle Frostschutzmodus verändert das Gleichgewicht der Luftströme, was zu Druckunter-
schieden in Innenräumen führen kann, daher wird dieser Modus nicht in luftdichten Gebäuden
(Energieeffizienzklasse A+ oder höher) oder in Häusern mit einem Kamin empfohlen.
Externer Vorerhitzer – Vorerhitzer, der in einem Außenluftkanal vor der Lüftungsanlage installiert ist, wird eingeschaltet,
sobald der Wärmetauscher einfriert. Die Effizienz einer Heizung hängt von der Außenlufttemperatur, der Raumluftfeuch-
tigkeit und dem tatsächlichen Luftstrom ab. Der integrierte Vorerhitzer arbeitet nur bei Bedarf, um den Wärmetauscher
vor dem Einfrieren zu schützen. Bei sehr niedriger Raumluftfeuchtigkeit ist es unwahrscheinlich, dass der Wärmetauscher
auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen einfriert. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Vorerhitzers zu gewähr-
leisten, muss in den belüfteten Räumen ein Bedienfeld oder ein separater Feuchtigkeitssensor installiert werden (siehe
„Installationshandbuch").
Bei Verwendung des Vorerhitzers können keine anderen kanalmontierten Heiz- oder Kühlgeräte an-
geschlossen werden.
Raumluftfeuchtigkeit – Diese Einstellung ist erforderlich, um die Leistung eines Vorheizgeräts abzuschätzen.
Mögliche Einstellungen:
Auto – Raumfeuchtigkeit wird automatisch nach dem im Pult vorhandenen Feuchtigkeitssensor und/oder äuße ren
Feuchtigkeitssensoren festgelegt, die zu den Kontrollklemmen B8 angeschlossen sind (siehe „Installationshandbuch").
10 ... 90% – Die Einstellung eines festen Raumfeuchtigkeitswertes ist möglich, wenn ein Bedienfeld an einem ungeeigne-
ten Ort installiert ist (oder nicht verwendet wird) und keine Außenfeuchtigkeitssensoren angeschlossen sind.
Ein falscher Wert der Raumluftfeuchtigkeit kann zu einer Fehlfunktion des Frostschutzmittels und
zum Einfrieren eines Gegenstromwärmetauschers führen.
Entfeuchten mit Kühlung zulassen – Diese Einstellung muss aktiviert sein, damit die Zuluft mit einem DX-Gerät oder
einem kanalmontierten Wasserkühler entfeuchtet werden kann. Eine Option zur Eingabe eines Wertes für die gewün-
schte Luftfeuchtigkeit wird in den
Einstellungen
der
tungsmodi angezeigt (siehe Kapitel
2.5.2).
Konnektivität – Sie können die
Netzwerkeinstellungen Ihres PCs für
die Remoteverwendung über den
Webbrowser konfigurieren: IP-Adresse
und Subnetzmaske. Bei Bedarf können
Sie auch andere Netzwerkparameter
ändern: Gateway und BACnet-ID. Die
DHCP-Option weist automatisch eine
freie IP-Adresse im lokalen Netzwerk zu
(verwenden Sie diese Option nicht, wenn Sie Ihren Computer direkt mit dem Gerät verbinden).
In der Zeile „Status" wird die Verbindung zwischen AHU und Internet angezeigt:
Nicht verbunden – AHU ist nicht mit LAN oder Internet verbunden.
Kein Internetzugang – AHU ist mit dem LAN-Netzwerk verbunden und kommuniziert mit dem Router, aber das Internet
ist nicht zugänglich.
Verbunden – AHU hat Internetzugang.
18
Steuersequenz
Vereisungsschutz
Stufe 1
Elektrischer Erhitzer
Standard
Stufe 2
Special
Externer Coil
Stufe 3
External heater
Keine
Externer Coiltyp
Kaltwasser
Vereisungsschutz
An
1
/ 2
Anschlussmöglichkeiten
Standard-Lüf-
DHCP
IP Adresse
192. 168. 0. 60
Subnet Maske
255. 255. 0. 0
Gateway
192. 168. 0. 1
Status
Verbunden
UAB KOMFOVENT behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können
Steuersequenz
Raumfeuchtigkeit
Raumfeuchtigkeit
Auto
90 %RH
Entfeuchtung mit Kühlung
Aus
Auto
10 %RH
2
/ 2
Anschlussmöglichkeiten
Modbus ID
254
RS-485
19200 8E1
BACnet ID
60
BACnet Port
47808
Modbus RTU
Modbus
1
/ 2
Modbus RTU
Panel
Brandschutzklappen
Modbus
2
/ 2
DOMEKT_C8_guide_21-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis