Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webasto RHA 100 Betriebsanleitung Seite 9

Integriertes heizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual Top
12 WARNUNG:
Betreiben Sie das Heizgerät wegen Vergiftungs- und Erstickungsgefahr nicht in geschlossenen
Räumen (z.B. Garage).
13 WARNUNG:
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir das Heizgerät alle zwei Jahre von
einem autorisierten Webasto Händler prüfen zu lassen, insbesondere bei Einsatz über einen
langen Zeitraum und/oder extremen Umgebungsverhältnissen.
14 Bei länger anhaltender starker Rauchentwicklung, ungewöhnlichen Brenngeräuschen oder
Brennstoffgeruch oder bei ständigen Störabschaltungen mit Fehlermeldungen (Blinkcode) ist das
Heizgerät durch Entfernen der Sicherung außer Betrieb zu setzen, und darf erst nach einer
Überprüfung durch Webasto-geschultes Personal wieder in Betrieb genommen werden.
15 Wo sich brennbare Dämpfe oder Staub bilden können (z. B. in der Nähe von Kraftstoff-, Kohlen-,
Holzstaub-, Getreidelagern oder ähnlichem), muss wegen Explosionsgefahr das Heizgerät
ausgeschaltet sein.
WARNUNG:
Vor dem Auftanken ist das Heizgerät immer auszuschalten.
16 Der Wärmeübertrager und Wasserboiler in Dual Top Heizgeräten ist ein thermisch
hochbeanspruchtes Bauteil und muss 10 Jahre nach der ersten Inbetriebnahme durch ein
Webasto Originalersatzteil ausgetauscht werden.
Wartungs- und Sicherheitsanweisungen
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis