Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webasto RHA 100 Betriebsanleitung Seite 10

Integriertes heizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs- und Sicherheitsanweisungen
17 Als Brennstoff für das Heizgerät Dual Top muss der vom Fahrzeughersteller vorgeschriebene
Dieselbrennstoff verwendet werden.
Für den Betrieb mit Heizöl der Klassen EL, L und PME (Biodiesel) ist das Gerät nicht freigegeben.
Eine nachteilige Beeinflussung durch Additive ist nicht bekannt.
Bei Brennstoffentnahme aus dem Fahrzeugtank sind die Beimischungsvorschriften des
Fahrzeugherstellers zu beachten.
Bei einem Wechsel auf kältebeständige Brennstoffe muss das Heizgerät ca. 15 Minuten in Betrieb
genommen werden, damit das Brennstoffsystem mit neuem Brennstoff gefüllt wird.
18 Im Bereich des Heizgerätes darf eine Temperatur von 85 °C (Lagertemperatur) nicht überschritten
werden.
19 WARNUNG:
Das Heizgerät darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen –30° und 50 °C betrieben werden.
20 Die Nichtbeachtung der Einbauanweisungen und der darin enthaltenen Hinweise führen zum
Haftungsausschluss seitens Webasto. Gleiches gilt auch für nicht fachmännisch oder nicht unter
Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführte Reparaturen. Dieses hat das Erlöschen der
Typgenehmigung des Heizgerätes und damit der allgemeinen Betriebserlaubnis / EG-
Typgenehmigung zur Folge.
21 Lufteintritt und Heizluftaustritt von Schmutz und Gegenständen freihalten. Verunreinigte oder
blockierte Heizluftleitungen können zur Überhitzung und damit zum Auslösen der
Überhitzungsabschaltung führen.
10
Dual Top

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis