Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KIKKA BOO VIAGGIO Gebrauchsanweisung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
17. EINSTELLEN DER KOPFSTÜTZE BEI DER INSTALLATION DES FAHRZEUGRIEMENS
Überprüfen Sie die Höhe der Schultergurte und der Kopfstütze und passen Sie sie gegebenenfalls an, bevor Sie den Kindersitz in ein Auto
einbauen.
Stellen Sie den Kindersitz auf den Boden und setzen Sie das Kind fest in den Sitz.
Vergewissern Sie sich, dass die Gurte so eingestellt sind, dass sie den Schultern des Kindes am nächsten liegen, vorzugsweise direkt über den
Schultern des Kindes.
Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze so ein, dass der Kopf des Kindes gut eingeschlossen ist. Die Kopfstütze muss so eingestellt werden, dass
zwischen der Kopfstütze und den Schultern Ihres Kindes keine zwei Finger mehr Platz haben.
18. PFLEGE UND WARTUNG
ABDECKUNG ENTFERNEN:
18.1 Bewegen Sie 5 Kabelbaum Schnalle und Kissen
18.2 Bewegen Sie die Kopfstütze des Kindersitzes in die obere Position. Nehmen Sie die elastische Naht der Abdeckung von den Haken an
der Rückseite der Kopfstütze und entfernen Sie die Abdeckung der Kopfstütze.
18.3 Lösen Sie die Haken an der Unterseite. Lösen Sie die Haken auf der oberen Rückseite. 3 . Lösen Sie die elastische Schlaufe an beiden
Seiten der Gurtführungen.
18.4 Ö nen Sie die Befestigungstasten an der Rückseite des Deckels. Entfernen Sie die Abdeckung.
Beachte das Cover: Befolge einfach die Schritte in der umgekehrten Reihenfolge.
19. P ege für die Schnallen
Für die Sicherheit Ihres Kindes ist es wichtig, dass die Gurtschnalle korrekt funktioniert. Fehlfunktionen des Gurtschlosses werden meist durch
Ansammlungen von Schmutz oder Fremdkörpern verursacht.
Fehlfunktionen sind wie folgt:
· Die Schnallenverriegelungen werden nur langsam ausgefahren, wenn der rote Auslöseknopf gedrückt wird.
· Die Schnallenverriegelungen werden nicht mehr zu Hause arretiert (d. H. Sie werden wieder ausgeworfen, wenn Sie versuchen, sie
hineinzuschieben).
· Die Schnallenverriegelungen rasten ohne hörbares "Klicken" ein.
· Die Schnallenverschlüsse sind schwer einzuführen (Sie spüren Widerstand).
· Die Schnalle ö net sich nur bei extremer Krafteinwirkung.
Abhilfe: Die Gurtschnalle auswaschen, damit sie wieder richtig funktioniert: Die Gurtschnalle reinigen.
1. Ö nen Sie die Gurtschnalle (drücken Sie den roten Knopf).
2. Ö nen Sie den Klettverschluss am Schrittpolster und nehmen Sie den Schritt vom Bezug ab.
3. Setzen Sie die Sitzschale in die Liegeposition
4. Fassen Sie die Metallplatte von unten und drehen Sie sie in eine vertikale Position
5. Schieben Sie die Metallplatte durch den Schlitz
6. Entfernen Sie die Gurtschnalle
7. Weichen Sie die Gurtschnalle für mindestens eine Stunde in warmem Wasser mit Spülmittel ein
8. Dann spülen und trocknen Sie es gründlich.
Reinigung
VORSICHT! Bitte achten Sie darauf, nur Original-Autositz-Ersatzsitzbezüge zu verwenden, da der Sitzbezug ein integraler Bestandteil des
Kindersitzes ist, der eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Systems spielt. Ersatzsitzbezüge
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
VORSICHT! Der Kindersitz darf nicht ohne Abdeckung verwendet werden.
• Die Abdeckung kann entfernt und mit einem milden Spülmittel gewaschen werden, indem der Waschmaschinenzyklus für emp ndliche
Gegenstände (30 ° C) verwendet wird. Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Waschetikett des Deckels.
• Die Kunststo teile können mit Seifenwasser gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel (wie Lösungsmittel).
• Die Gurte können in lauwarmem Seifenwasser gewaschen werden.
VORSICHT! Entfernen Sie niemals die Schnallenverschlüsse von den Gurten.
• Die Schulterpolster können in lauwarmem Seifenwasser gewaschen werden.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis