Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MaxPro PROFESSIONAL MPBBG150 Bedienungsanleitung Seite 17

Doppelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederververtung zugeführt warden
STÖRUNGSBEHEBUNG
Störungen
Maschine funktioniert
nicht
Maschine lässt
sich nur langsam
anschalten und kann
die Laufgeschwindigkeit
nicht erreichen
Maschine macht zu viel
Lärm
Maschine erreicht die
Nennleistung nicht
Maschine vibriert zu
stark
14
Mögliche Ursachen
Stecker nicht in die Steckdose eingesteckt
Unterbrechung der Stromquelle
Schalter nicht angeschlossen
Wackelkontakt am Schalter
Schaden an der elektrischen Kapazität
Drahtspule des Stators ist durchgebrannt
Verdrahtung des Stators löst sich ab
Anschluss der Verbindung ist
untergebrochen
Störung in der Maschine
Kontakt des Schalters ist durchgebrannt
Schaden an der elektrischen Kapazität
Niedrige elektrische Spannung der
Stromquelle
Elektromotor ist defekt
Antrieb der Maschine blockiert oder Lager
beschädigt
Schwerer Schaden am Lager
Reiben zwischen dem Stator/Rotor und
dem Eisen
Überlastung der elektrischen Schaltung
aufgrund der Beleuchtungen,
gemeinschaftlich genutzte Maschinen oder
anderer elektrischer Geräte
Schleifrad nicht richtig eingesetzt, vom
Zentrum abgewichen
Schwerer Schaden am Lager
Maschine nicht eben gestellt
Gummifußsohlebeschädigt
Lösungen
Stecker in die Steckdose stecken
Stromquelle überprüfen oder wieder
einschalten
Schalter anschließen
Schalter durch Fachleute wechseln
lassen
Elektrische Kapazität durch Fachleute
wechseln lassen
Stator durch Fachleute wechseln
lassen
Verdrahtung durch Fachleute neu
anschweißen oder verbinden lassen
Anschluss der Verbindung durch
Fachleute überprüfen lassen
Maschine durch Fachleute
überprüfen lassen
Schalter durch Fachleute wechseln
lassen
Elektrische Kapazität durch Fachleute
wechseln lassen
Elektrische Spannung der Stromquelle
neu einstellen
Elektromotor durch Fachleute
überprüfen lassen
Maschine durch Fachleute
überprüfen lassen
Lager durch Fachleute wechseln
lassen
Stator und Rotor durch Fachleute
reparieren oder wechseln lassen
Gemeinschaftlich genutzte
Maschinen und andere elektrische
Geräte möglichst nicht über dieselbe
elektrische Schaltung laufen lassen
wie die Schleifmaschine
Schleifrad neu einstellen
Lager durch Fachleute wechseln
lassen
Maschine oder Ebene einstellen
Gummifußsohle wechseln
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpbbg200113-0000113-0001

Inhaltsverzeichnis