Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pna-Betrieb; Berufsgenossenschaft (Bg); Berufsgenossenschaftliche Regeln 139 (Bgr-139); Lieferumfang - SwissPhone TRIO Bedienungsanleitung

Personen-notsignal-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.8

PNA-Betrieb

Der «PNA-Betrieb» ist ein gesicherter Betriebszustand, in dem ein PNG an der Zentrale ange-
meldet ist und überwacht wird. Je nach gewähltem Leistungsumfang, wird dies am Display
des SWISSPHONE TRIO durch «PNG aktiv» bzw. «BGR-139» dargestellt.
1.9
BGR-139 Modus
Dieser Betriebsmodus lehnt sich an DIN VDE V 0825-11 an. Dieser Betriebsmodus enthält eine
Funktionsprüfung des Gerätes, die Geräteüberwachung und die Überwachung der Kommuni-
kationsstrecke. Die Auslösezeiten von Alarmen und Notifikationen gemäss DIN VDE V 0825-11
sind eingehalten.
1.10
Gesetzliche resp. staatliche Vorgaben
Sowohl die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) wie auch die Schweizerische
Unfallversicherung (SUVA) geben Regelwerke und Empfehlungen in Bezug auf Alleinarbeit
heraus. Diese Regelwerke sind eine Zusammenstellung bzw. Konkretisierungen von Inhal-
ten, z. B. aus staatlichen Arbeitsschutzvorschriften (Gesetze, Verordnungen), berufsgenossen-
schaftlichen Vorschriften (Unfallverhütungsvorschriften), technischen Spezifikationen und den
Erfahrungen berufsgenossenschaftlicher Präventionsarbeit.
Es obliegt jedem Arbeitgeber, die Gefahrensituation von alleinarbeitenden Personen abzu-
schätzen und entsprechende Massnahmen in Bezug auf Arbeitssicherheit umzusetzen. Ge-
wisse Tätigkeiten dürfen allein ausgeführt werden, wenn eine automatische Alarmierungsein-
richtung instruiert und vorhanden ist. Eine solche Einrichtung ist das SOS-Portal und der TRIO.
Beachten Sie, dass bestimmte gefährliche Arbeiten nicht allein ausgeführt werden dürfen.
2.

Lieferumfang

• SWISSPHONE TRIO
• Akku
• Stecker-Netzteil (bestehend aus USB-Ladekabel und Netzteil)
• Gürtelklipp
• Bedienungsanleitung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis