Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiber-Logo; Gerätestatus - SwissPhone TRIO Bedienungsanleitung

Personen-notsignal-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die zur Verfügung stehende Kapazität im Akku beinahe aufgebraucht ist, blinkt das leere
Batteriesymbol. Gleichzeitig ertönt ein regelmässiger akustischer Signalton zur Erinnerung.
Ihnen steht jetzt noch eine Betriebszeit von ungefähr zwei Stunden zur Verfügung. Durch
Drücken der Bestätigungstaste wird der akustische Batteriealarm ausgeschaltet. Das leere
Batteriesymbol blinkt weiterhin.
Warnung / wichtiger Hinweis:
• Sinkt die Batterie-Kapazität unter den definierten Mindestwert des Gerätes,
so wird automatisch das GPS- und Mobilfunk deaktiviert. Der SWISSPHONE
TRIO kann weiterhin Paging-Meldungen empfangen. Jedoch sind nun die
Outdoor-Lokalisierung und die Notruf-Übermittlung nicht mehr gegeben,
wodurch das Gerät die Funktion als Personen-Notsignal-Gerät verliert.
• Der SWISSPHONE TRIO benötigt auch im ausgeschalteten Zustand Energie. In
diesem Zustand und ohne Ladung des Akkus führt dies zu einer Entladung des
Standard-Akkus nach zirka 10 – 14 Tagen.
5.4

Betreiber-Logo

Um das Betreiber-Logo Ihres SWISSPHONE TRIO zu betrachten, halten Sie aus der Grundan-
sicht heraus die obere Navigationstaste gedrückt.
5.5
Gerätestatus
Um den Status Ihres SWISSPHONE TRIO zu überprüfen, halten Sie aus der Grundansicht he-
raus die untere Navigationstaste gedrückt. Folgende Informationen sind auf dem Display zu
erkennen:
• Akkuladezustand in Prozent
• Datum/Zeit der letzten Mobilfunk-Verbindung
• Datum/Zeit der letzten GPS-Lokalisierung
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis