Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruf-Test; Alarmierung - SwissPhone TRIO Bedienungsanleitung

Personen-notsignal-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• IMEI-Code («International Mobile Station Equipment Identity») ist eine eindeutige 15-stel-
lige Seriennummer, anhand derer jedes Mobilfunk-Endgerät eindeutig identifiziert
werden kann.
• IMSI-Code («International Mobile Subscriber Identity») dient in Mobilfunknetzen der eindeu-
tigen Identifizierung von Netzteilnehmern
6.2.8.2

Notruf-Test

Der Notruf-Test dient zur Überprüfung der Notruf-Übertragung, ohne dabei den Rettungspro-
zess in der PNEZ auszulösen. Um die geschlossene Systemkette des Swissphone Notruf-
systems dauerhaft gewährleisten zu können, muss dieser Test in regelmässigen Abständen
zusammen mit einer Funktionsprüfung durchgeführt werden.
Durch Auswahl des Menüpunktes «Notruf-Test» können Sie den Notruf-Test für zwei
Minuten aktivieren. Solange der Notruf-Test aktiv ist, erscheint «Test-Notruf» am Display des
SWISSPHONE TRIO.
6.2.8.3

Alarmierung

In diesem Menüpunkt stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• «Laut»:
Die Alarmierungsmelodie wird per Konfiguration abgespielt (erst die Anzahl an leisen Zy-
klen und anschliessend die Anzahl an lauten Zyklen). Zusätzlich blinken die LED und das
Gerät vibriert während der Alarmierung.
Die Standardkonfiguration lautet: 1x leise, 1x laut (inkl. LED und Vibration).
Die Ruferinnerung gibt einen Zyklus der Alarmierungsmelodie laut wider. Zusätzlich blinken
die LED und das Gerät vibriert.
Bei diesem Profil ist der Tasten- und Bestätigungston aktiviert.
Bei Paket «Protected», «Connected» und «BGR-139» ertönt in regelmässigen Abständen ein
kurzes akustisches Signal, wenn die Funktionsprüfung absolviert werden muss.
Bei Paket «Connected» und «BGR-139» ertönt in regelmässigen Abständen ein kurzes akus-
tisches Signal, wenn ein Verbindungsverlust zum Swissphone Notrufsystem erkannt wird.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis