9. Die Taste HOME
Funktion abzubrechen.
10. Die Tür öffnen und mit einem
Mikrofasertuch den weniger
hartnäckigen Schmutz entfernen.
11. Bei Verkrustungen einen kratzfesten
Schwamm aus Messingfaser verwenden.
12. Ein für Backöfen geeignetes
Reinigungsmittel verwenden, um fettige
Rückstände zu entfernen.
13. Das restliche Wasser im Inneren des
Backraums entfernen.
Für eine bessere Hygiene und um zu
vermeiden, dass die Speisen einen
unangenehmen Geruch annehmen, wird
empfohlen, den Backraum mittels einer
Umluftfunktion bei 160°C circa 10 Minuten
trocknen zu lassen.
Es empfiehlt sich, während dieser
Vorgänge Gummihandschuhe zu
tragen.
Die Ofentür kann ausgebaut
werden, um die manuelle
Reinigung der schwer
erreichbaren Teile zu erleichtern.
300
Reinigung und Wartung
berühren, um die
Was tun, wenn...
Das Display komplett erloschen ist:
• Die Stromversorgung überprüfen.
• Überprüfen, ob der eventuell in der
Stromversorgung des Gerätes
eingebaute allpolige Schalter auf „On"
gestellt ist.
Sich das Gerät nicht erhitzt:
• Überprüfen, ob der Modus „Show
Room (nur für Aussteller)" oder „Demo
Modus (nur für Aussteller)" eingestellt
wurde (für nähere Details, siehe
Abschnitt „Einstellungen").
Die Bedienelemente nicht reagieren:
• Überprüfen, ob der Modus
„Bedienelemente gesperrt" eingestellt
wurde (für nähere Details, siehe
Abschnitt „Einstellungen").
Im Display erscheint die Anzeige Fehler 4:
• Die Türverriegelung ist nicht richtig in der
Tür eingerastet. Der Grund könnte sein,
dass die Tür während des Verriegelns
irrtümlich geöffnet wurde. Den Backofen
abschalten und erneut einschalten.
Einige Minuten warten, bevor man den
Reinigungszyklus erneut einstellt.