Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung - SIEB & MEYER 0362158 Handbuch

Ethercat-servolink 4-verbindung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Die maximale Lagerdauer beträgt 2 Jahre. Nach dieser Zeit weisen Elektrolytkondensa-
toren einen extrem hohen Leckstrom auf und müssen neu formiert werden. Dazu wird
die Betriebsspannung über einen 1-kΩ-Reihenwiderstand über einen Zeitraum von 1 St-
unde angelegt. Bitte erfragen Sie die genaue Vorgehensweise beim SIEB & MEYER-
Service.
2.6

Aufstellung

Beschädigung elektrostatisch gefährdeter Bauelemente durch unsachgemäße
Behandlung
Vermeiden Sie die Berührung elektronischer Bauelemente.
Hinweis
Beachten Sie spezielle Montagehinweise für Ihr Gerät.
Betriebsbedingungen:
Die folgenden Vorgaben sind für die Aufstellung und den Betrieb des Geräts zu berück-
sichtigen. Werden diese Vorgaben nicht eingehalten, gilt dies als außergewöhnliche
Betriebsbedingung:
Das Gerät ist nach DIN EN 61800-1 / DIN EN 50178 für den Verschmutzungsgrad 2
ausgelegt. Das bedeutet, dass während des Betriebs keine leitfähige Verschmut-
zung auftreten darf.
Geräte, die ausschließlich luftgekühlt sind, können bis zu einer Höhe von 1000 m
(3281 ft) über NN maximal belastet werden. Bei einem Betrieb über 1000 m
(3281 ft) über NN muss die Auslastung pro 100 m (328 ft) um 1,5 % reduziert wer-
den.
Das Gerät muss am Aufstellungsort vor schädlichen Abgasen, Öldampf und Salz-
luft geschützt sein.
Die Umgebungsluft darf keine aggressiven, schleifenden, elektrisch leitfähigen
oder leicht entzündlichen Stoffe enthalten und muss staubfrei sein.
Die zulässige relative Luftfeuchtigkeit während des Betriebs beträgt maximal 85 %
(keine Betauung).
Die zulässige Umgebungstemperatur für den Betrieb beträgt +5 °C bis +40 °C
(+41 °F bis +104 °F). Extreme oder plötzliche Änderungen der Temperatur sollten
vermieden werden.
– Für Geräte, die in Umgebungstemperaturen über +40 °C (+104 °F) eingesetzt
werden dürfen (siehe technische Daten), ist mit einer Reduzierung der Gerätel-
ebensdauer durch erhöhten Bauteilverschleiß zu rechnen.
– Geräte mit Frontfolien: Die Frontfolien dürfen nicht dauerhaft direktem Son-
nenlicht ausgesetzt werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit (>80 %) darf die Umge-
bungstemperatur +40 °C (+104 °F) nicht übersteigen. Die Folien dürfen nicht in
Verbindung mit Benzylalkohol oder Methylenchlorid gebracht werden.
Es muss gewährleistet sein, dass die Belüftungselemente des Geräts frei und offen
sind, damit die Luftzirkulation nicht behindert wird.
10
ACHTUNG
Gateway 0362158 - EtherCAT-SERVOLINK 4-Verbindung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis