Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Einlagerung; Aufstellung - SIEB & MEYER 0362151 Handbuch

Profibus-servolink 4-verbindung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0362151:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.5

Transport und Einlagerung

Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht unzulässig beansprucht wird. Insbesondere
sind folgende Punkte zu nennen:
2
Die folgenden Klimabedingungen gelten für die Lagerung. Wenn notwendig, müssen
entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um diese Klimabedingungen einzu‐
halten (Installation von Heizsystemen/Klimaanlagen etc.):
Die maximale Lagerdauer beträgt 2 Jahre. Nach dieser Zeit weisen Elektrolytkonden‐
satoren einen extrem hohen Leckstrom auf und müssen neu formiert werden. Dazu
wird die Betriebsspannung über einen 1-kΩ-Reihenwiderstand über einen Zeitraum
von 1 Stunde angelegt. Bitte erfragen Sie die genaue Vorgehensweise beim
SIEB & MEYER-Service.
2.6

Aufstellung

Betriebsbedingungen:
Die folgenden Vorgaben sind für die Aufstellung und den Betrieb des Geräts zu
berücksichtigen. Werden diese Vorgaben nicht eingehalten, gilt dies als außergewöhn‐
liche Betriebsbedingung:
12
Schützen Sie das Gerät vor mechanischen Beschädigungen (max. Beschleuni‐
gung = 40 ms²).
Sorgen Sie für ausreichenden Schutz des Geräts vor Verschmutzung und Feuch‐
tigkeit.
Speziell bei Lichtleiteranschlüssen mit Staubschutz muss sichergestellt werden,
dass der Staubschutz während des Transports des Geräts aufgesteckt ist.
Andernfalls ist eine Wiederinbetriebnahme eventuell nicht möglich.
Vermeiden Sie die Berührung elektronischer Bauelemente.
Der Lagerort muss sauber (möglichst staubfrei), trocken und gut belüftet sein.
Eine Lagerung im Freien ist nicht zulässig.
Die Lagertemperatur muss im Bereich -25 °C bis +55 °C (-13 °F bis +131 °F)
liegen. Sie darf kurzzeitig +70 °C (+158 °F) betragen.
Die relative Luftfeuchtigkeit am Lagerort muss zwischen 5 % und 75 % liegen
(keine Betauung).
Plötzliche Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten vermieden
werden.
Geräte dürfen während des Transports und der Einlagerung nicht gestapelt
werden.
ACHTUNG
Beschädigung elektrostatisch gefährdeter Bauelemente durch unsachgemäße
Behandlung
Vermeiden Sie die Berührung elektronischer Bauelemente.
Beachten Sie spezielle Montagehinweise für Ihr Gerät.
Das Gerät ist nach DIN EN 61800-1 / DIN EN 50178 für den Verschmutzungs‐
grad 2 ausgelegt.
Geräte, die ausschließlich luftgekühlt sind, können bis zu einer Höhe von 1000 m
(3281 ft) über NN maximal belastet werden. Bei einem Betrieb über 1000 m
(3281 ft) über NN muss die Auslastung pro 100 m (3281 ft) um 1,5 % reduziert
werden.
Gateway 0362151 - PROFIBUS-SERVOLINK 4-Verbindung
W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis