Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rimage Professional 5100N Einrichtungs- Und Installationsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5100N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4
Anschließen der Professional-Kabel
a.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der AUS-Position befindet.
b.
Verbinden Sie das Netzkabel des Professional mit einer Steckdose.
-
Wichtig! Schalten Sie den Professional erst ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
c.
Schließen Sie das Netzwerkkabel an das integrierte Control Center an.
Netzkabel
Netzschalter
5
Anschließen von Monitor, Maus und Tastatur (optional)
Wenn das System nicht an ein Netzwerk angeschlossen ist, müssen Sie einen
Monitor, eine Maus und eine Tastatur an die jeweiligen Anschlüsse auf der
Rückseite des Professional anschließen. Siehe nachstehende Abbildung.

Hinweis: Die Verwendung von Monitor, Maus und Tastatur ist optional,
wenn das System an ein Netzwerk angeschlossen ist. Zudem können
Sie zur Anmeldung am System Remote Desktop Connection verwenden.
Siehe Schritt 6.
Maus
Tastatur
6
Einschalten des Professional
a.
Stellen Sie den
Netzschalter auf
der Rückseite des
Professional in die
Netzschalter
EIN-Position.
b.
Drücken Sie auf den
Ein-/Ausschaltknopf
des integrierten
Ein-/
Control Centers auf
Ausschaltknopf
der Vorderseite des
des integrierten
Professional, um das
Control Centers
System einzuschalten.
c.
Warten Sie, bis das System die Initialisierung abgeschlossen hat.

Hinweis: Die Initialisierung kann bis zu 5 Minuten dauern. Wenn
der Professional die Initialisierung abgeschlossen hat, wird auf dem
Bediener-Display [RIMAGE SYSTEM READY] (Rimage-System
bereit) angezeigt.
2000448_E
Copyright © 2010 Rimage Corporation
7
Anmelden

Hinweis: Rimage empfiehlt Ihrem Netzwerkadministrator die Verwendung dieser
Anweisungen zum Abschließen der Konfiguration und Installieren der Software.
Wenn dieses System an ein Netzwerk angeschlossen ist, erfolgt der Zugriff
über Microsoft Remote Desktop Connection, das auf einem separaten PC
ausgeführt wird. Informationen zum Zugriff auf Remote Desktop Connection
finden Sie im Rimage-Handbuch für das erweiterte Setup (Netzwerke).

Hinweis: Wenn Sie per Remotezugriff auf das System zugreifen, müssen
Sie mit der Anmeldung warten, bis die Initialisierung des Systems
abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern. Der Media Bin-,
Die Status „Media Bin" (Medienfach), „Retransfer" (Retransferband) und
„Ribbon" (Band) werden wiederholt auf dem Bediener-Display angezeigt,
Netzwerkkabel
sobald die Initialisierung des Systems abgeschlossen ist.
-
Wichtig! Wenn mehrere Professionals an das Netzwerk angeschlossen
sind, müssen Sie den Computernamen ändern. Siehe Schritt 8.
Wenn Sie einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus angeschlossen haben,
melden Sie sich mit den folgenden Daten beim Professional an:
User name (Benutzername): Administrator
Password (Kennwort): password (Groß-/Kleinschreibung wird unterschieden)
8
Installieren des Druckertreibers
Der Druckertreiber wird automatisch installiert.

Hinweis: Wenn der „New Hardware Wizard" (Hardware-Assistent) geöffnet wird,
befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, um den Drucker zu installieren.
9
Ändern des Computernamens
-
Wichtig! Wenn mehrere Professionals an das Netzwerk angeschlossen sind,
Monitor
müssen Sie den Computernamen ändern.
a.
Greifen Sie auf das System über Remote Desktop Connection zu.
b.
Klicken Sie im Windows-Menü Start mit der rechten Maustaste auf
My Computer (Arbeitsplatz) und wählen Sie folgende Option: Properties
(Eigenschaften) > Computername (Registerkarte).

Hinweis: Unter Windows Vista wählen Sie im Fenster System die Option
Change settings (Einstellungen ändern).
i.
Geben Sie im Feld Computer description: (Computerbeschreibung)
einen eindeutigen Namen ein.

Hinweis: Der Name kann bis zu 15 Zeichen lang sein.
ii.
Wählen Sie Change (Ändern). Das Fenster Computer Name Changes
(Computernamen ändern) wird geöffnet.
Geben Sie im Feld Computer name: (Computername) den gleichen
eindeutigen Namen ein.
Wählen Sie im Abschnitt Member of (Mitglied von) die Option
Workgroup: (Arbeitsgruppe) aus.
Geben Sie im Feld Workgroup: (Arbeitsgruppe) den Namen
RimageSystems ein.

Klicken Sie auf OK.
iii.
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
c.
Starten Sie den Professional neu.

Hinweis: Verwenden Sie beim nächsten Zugriff auf diesen Professional
über Remote Desktop Connection den neuen Computernamen.
Hinweis: Wenn Sie den Professional einer Domäne hinzufügen,
geben Sie keine Arbeitsgruppe ein. Befolgen Sie stattdessen
die Anweisungen im Rimage-Handbuch für das erweiterte Setup
(Netzwerke).
10
Aktivieren der Rimage-Software
(nur für Software-Version 8.1 oder früher)
Die Rimage-Software muss innerhalb von 30 Tagen aktiviert werden.
Solange die Rimage-Software nicht aktiviert ist, werden Sie bei jeder
Nutzung der Rimage-Software zur Aktivierung aufgefordert.
Wenn das Aktivierungsdialogfeld angezeigt wird, wählen Sie eine
Option aus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Aktivieren
der Software.

Hinweis: Eine Aktivierung ist nur bei Version 8.1 oder
früheren Versionen der Rimage-Software erforderlich.
Für Systeme mit Rimage-Software Version 8.2 oder höher
wird die Registrierung über die Rimage-Website unter
www.rimage.com/support/warranty-registration
11
Testen und Prüfen
Führen Sie mithilfe von QuickDisc einen 3-Disc-Testauftrag aus, um den
ordnungsgemäßen Betrieb des Systems zu überprüfen. Lesen Sie hierzu
die Anweisungen im Einführungshandbuch der Software, Erste Schritte mit
der Rimage-Software.

Hinweis: Wenn die Disc nicht mittig in der Druckerschublade
liegt oder Greiffehler auftreten, lesen Sie die Anweisungen unter
Ausrichten des Druckers im Rimage Professional 5100N- und
5300N-Benutzerhandbuch.
12
Weitere Informationen
Hinweise zum Senden von Aufträgen über ein Netzwerk an den
Professional oder zur Anzeige aktueller Informationen zum Remotezugriff
finden Sie im Handbuch für das erweiterte Setup (Netzwerke).
Informationen über den Betrieb und die Wartung des Professional finden
Sie im Rimage Professional 5100N- und 5300N-Benutzerhandbuch.
Weitere Support- und Produktinformationen finden Sie unter
www.rimage.com/support.
vorgenommen.
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rimage Professional 5100N

Diese Anleitung auch für:

5300n

Inhaltsverzeichnis