Herunterladen Diese Seite drucken

Supra ARTEMIS Handbuch Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
VENTILATOR
Artemis
BEZEICHNUNG
A Vorderes Gitter
B Befestigung der Schutzvorrichtungen
C Vordere Abdeckung
D Gegenmutter der Drehscheibe
E Lüfterflügel
F Gegenmutter der Schutzvorrichtungen
G Hinteres Gitter
H Motorwelle
I
Bolzen der Welle
J Taste Schwenkfunktion
K Griff
L Abdeckung Motor
M Haken
N Oberes Rohr
O Unteres Rohr
P Geschwindigkeitsschalter
Q Schrauben
R Grundplatte
Wenn Ihr Gerätemodell nicht mit dem oben
angeführten Zubehör ausgestattet ist, können Sie
die Teile auch einzeln beim Technischen Dienst
erwerben.
BENUTZUNG UND PFLEGE:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
- Verwenden Sie den / die Griff/e, um das Gerät
zu heben oder zu tragen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten
oder umgedrehten Zustand.
- Solange das Gerät in Betrieb oder ans Netz
geschlossen ist, darf es nicht umgedreht wer-
den.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
- Überprüfen Sie, dass das Ventilationsgitter des
Geräts nicht mit Staub, Schmutz oder anderen
Substanzen verstopft ist.
- Halten Sie das Gerät in gutem Zustand. Stellen
Sie sicher, dass die beweglichen Teile ausgeri-
chtet und nicht verklemmt sind, und dass keine
beschädigten Teile oder andere Bedingungen
vorliegen, die den Betrieb des Geräts behindern
können.
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
AUFSTELLUNG
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Vergewissern Sie sich, dass der Netzanschluss
des Geräts unterbrochen ist, bevor Sie Installa-
tions- oder Montagetätigkeiten vornehmen.
- Das Gerät nur mit befestigtem Sockel in Betrieb
setzen.
MONTAGE DES SOCKELS
- Das untere Rohr (O) in die Öffnung der Grund-
platte (R) stecken und den Haken (M)
- des Rohrs in die Kerbe der Öffnung der Grund-
platte setzen (Abb. 1).
- Den Haken (M) des Rohrs mit der Grundplatte
verschrauben (Abb. 1).
- Das obere Rohr (N) mit den Händen in der
Nähe des Bereichs des Kabels in das untere
Rohr (O) schieben, das Gewinde im Uhrzeiger-
sinn festdrehen. (Fig. 2).
MONTAGE DES GITTERS UND DER LÜFTER-
FLÜGEL:
- Die Gegenmutter der Drehscheibe und die Geg-
enmutter der Schutzvorrichtungen des Bolzens
der Motorwelle lösen.
- Die hintere Schutzvorrichtung aufsetzen und mit
den Positionierbolzen verbinden.
- Die Schutzvorrichtung mit der Gegenmutter am
Motorgehäuse befestigen (Abb. 3)
- Die Lüfterflügel auf die Motorwelle setzen, dabei
müssen die Nuten des Sockels der Lüfterflügel
mit dem Bolzen der Welle übereinstimmen.
- Die Lüfterflügel mit der Gegenmutter der Dre-
hscheibe befestigen. Die Gegenmutter muss
dabei gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
Drehen Sie die Lüfterflügel mit der Hand, um
sicherzustellen, dass sie frei drehen.

Werbung

loading