Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Beleuchtungssicherheit; Kundendienst Und Wartung - Bosch AUTODOME IP starlight 5100i IR Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTODOME IP starlight 5100i IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME IP starlight 5100i IR
1.7
Wichtige Hinweise – Beleuchtungssicherheit
Hinweis!
Dieses Produkt wurde gemäß der IEC-Norm 62471:2006, „Photobiologische Sicherheit von
i
Lampen und Lampensystemen", geprüft. Die Emissionen des Produkts entsprechen dem
Grenzwert der freien Gruppe für die Gefährdung der Hornhaut/Linse durch Infrarotlicht
gemäß IEC 62471:2006. Das Produkt erfüllt die Emissionsgrenzwerte der freien Gruppe für IR-
LEDs.
IEC 62471 beschreibt die Methoden zur Bestimmung der Risikogruppe von Lampen bzw. von
Produkten, die solche enthalten. Die Risikogruppen in IEC 62471 geben den Risikograd der
potenziellen Gefährdung durch optische Strahlung an. Die Definition der Risikogruppen
basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung im Einsatz von Lampen sowie auf der Analyse von
Unfallverletzungen im Zusammenhang mit der Emission optischer Strahlung.
Freie Gruppe: Keine optische Gefährdung begründet vorhersehbar, auch bei kontinuierlicher,
uneingeschränkter Verwendung. Typische Beispiele sind die meisten mattierten Glühlampen
und Leuchtstofflampen, wie sie im Haushalt eingesetzt werden.
Der Gefahrenwert der Exposition (EHV) ist das Verhältnis zwischen Expositionsniveau
(Entfernung, Expositionsdauer) und Expositionsgrenzwert (ELV). Wenn der EHV-Wert größer
als 1 ist, hat das Gerät die Expositionsgrenzwerte für eine bestimmte Risikogruppe
überschritten. Der ELV-Wert ist der Wert, bei dem die Einwirkung optischer Strahlung auf die
Augen oder die Haut voraussichtlich keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen hat.
Der Gefährdungsabstand (HD) entspricht dem Abstand von der Quelle, bei dem das
Expositionsniveau mit dem entsprechenden ELV-Wert übereinstimmt. Innerhalb einer
bestimmten Risikogruppe gilt dann EHV = 1.
Bezüglich der Gefährdung der Hornhaut/Linse durch Infrarotlicht bei diesem Produkt hat der
Gefahrenwert der Exposition (EHV) bei einem Prüfabstand von 200 mm den Wert 2,19,
basierend auf den Expositionsgrenzwerten der freien Gruppe. Der EHV-Wert basierend auf den
Grenzwerten der Risikogruppe 1 beträgt 0,386. Der HD-Wert für die freie Gruppe beträgt
297 mm.
Diese Werte wurden in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
1.8

Kundendienst und Wartung

Falls das Gerät gewartet werden muss, setzen Sie sich bitte mit der nächsten
Kundendienstzentrale von Bosch Security Systems in Verbindung, um eine
Rückgabeberechtigung und Versandanweisungen einzuholen.
USA und Kanada
Telefon: 800 289 0096, Option 5
Bosch Security Systems
Gefährdung
Gefährdung der Hornhaut/
Linse
durch Infrarotlicht
Grenzwerte der freien Gruppe
t, Dauer
1000 s
Gefährdungsabstand
Installation Manual
Sicherheit | de
d, Abstand
EHV
200 mm
2.19
279 mm
9
2021-04 | 0.1 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis