E-Tacho 1323.02
Prüf- und Programmieranleitung
2.3
Mess- und Prüfablauf
Messung
Wegimpulszahl w,
Angleichung
2.4
Apparateprüfung
Die Angleichung des E-Tachos erfolgt wie bei einem analo-
gen oder digitalen Tachographen.
Dies kann – sofern in Ihrem Land zugelassen und im CTCII
freigeschaltet – auf der Straße mit der manuellen, der auto-
matischen Messstrecke oder auf einem Rollensatz erfolgen;
siehe hierzu die Bedienungsanleitung zum CTCII.
Die Angleichung des E-Tachos auf einem Rollensatz erfolgt
mit der Funktion W-MESSUNG.◄
Die Angleichung des w-Wertes an die Tachometerkonstante
erfolgt – wie bei der Kalibrierung von Tachographen – mit der
Taste
.
Für den E-Tacho können Sie folgende Apparateprüfungen
durchführen:
•
Wegsteckenzählerprüfung: WEG-ZÄHLER-PRÜFUNG,
Genauigkeit des Wegstreckenzählers – abgesehen
vom Aufruf der Prüfung über das Menü E-TACHO >
APPARATEPRÜFUNGEN erfolgt die Prüfung wie die
Wegstreckenzählerprüfung für die analogen Tacho-
graphen 1318 und 1319; siehe hierzu die Bedienungs-
anleitung zum CTCII.
•
Variable Geschwindigkeit: VARIABLE GESCHW.,
Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige – abgesehen
vom Aufruf der Prüfung über das Menü E-TACHO >
APPARATEPRÜFUNGEN erfolgt die Prüfung wie die
Prüfung der Geschwindigkeitsanzeige für die analogen
Tachographen 1318 und 1319; siehe hierzu die Bedie-
nungsanleitung zum CTCII.
© Continental Automotive GmbH
2 Prüfung und Programmierung
2.3 Mess- und Prüfablauf
6