Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nova biomedical StatStrip Bedienungshandbuch Seite 13

Blutzucker- und ß-ketonmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StatStrip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungshandbuch
1 Einleitung
Die Nova StatStrip Blutzuckerteststreifen sind ausschließlich
für den Gebrauch mit dem Nova StatStrip Blutzuckermess-
gerät für das Krankenhaus und/oder dem Nova StatStrip
Blutzucker- und ß-Ketonmessgerät für das Krankenhaus
vorgesehen. Das Messgerät wurde kalibriert, um mit der
Labormessung im Plasma vergleichbare Ergebnisse zu erz-
ielen. Nova StatStrip Blutzuckerteststreifen sind zur Testung
außerhalb des Körpers bestimmt (nur zur in-vitro-Diagnostik).
Dient nicht zur Diabetesdiagnose oder –ermittlung.
Die Nova StatStrip Ketonteststreifen sind ausschließlich
für den Gebrauch mit dem Nova StatStrip Blutzucker- und
ß-Ketonmessgerät für das Krankenhaus vorgesehen.
Die Nova StatStrip Blutzucker- und ß-Ketonkontrolllösungen
für das Krankenhaus sind für den Gebrauch mit dem Nova
StatStrip Blutzucker- und ß-Ketonmessgerät sowie den Nova
StatStrip Blutzucker- und ß-Ketonteststreifen gedacht. Die
Kontrolllösung dient als Qualitätskontrolle zur Bestätigung
der Genauigkeit der Blutzucker- und ß-Ketontestergebnisse.
Es stehen 3 Kontrollstufen zur Verfügung (Stufe 1, 2 und 3).
Nova StatStrip Blutzucker- und ß-Ketonlinearitätslösungen
dienen der Linearitätskontrolle des Nova StatStrip Blut-
zucker- und ß-Ketonmessgeräts für das Krankenhaus. Die
Linearitätslösungen bestehen aus 5 Stufen.
Klinische Einsatzmöglichkeiten
1
Die Glukosemessung
wird zur Überwachung von Störungen
des Kohlenhydratstoffwechsels verwendet, z. B. bei
Diabetes mellitus, bei idiopathischer Hypoglykämie sowie
bei Pankreas-Inselzellkarzinom.
Die Ketonmessung wird zur Diagnose einer Ketose
verwendet. Bei Ketose sind im gesamten Körper erhöhte
Ketonkörperspiegel vorhanden.[2] Dieser Zustand betrifft bei
Hyperketonämie, d. h. einem erhöhten Ketonkörperspiegel
im Blut, fast immer auch den gesamten Körper. Ketonkörper
entstehen durch Ketogenese, wenn sich die Glykogen-
Vorräte der Leber erschöpfen. Die Ketonkörper Acetoacetat
und β-Hydroxybutyrat dienen als Energiequelle.[3] Das im
Vollblut gemessene β-Hydroxybutyrat entspricht 80% der
Ketonkörper bei Ketose.
1-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53740

Inhaltsverzeichnis