Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlauf Einstellen; Nylonfaden Auswechseln / Prüfen - Dolmar LT-250 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leerlauf einstellen

Der Vergaser des Modells LT-250 ist mit einer Festdüse
ausgestattet. Sie brauchen daher nur die Leerlaufdrehzahl
einstellen. Das Einstellen der Leerlaufdrehzahl kann z.B.
durch den Einlaufvorgang bei einer neuen Maschine erfor-
derlich werden.
Die Maschine ist vor dem Einstellen mit dem zu verwendenden
2-Fadenkopf auszurüsten und durch 3 bis 5 Minuten Betrieb
bei mittleren Drehzahlen warm zu fahren.
Leerlaufdrehzahl kontrollieren und einstellen
- Die Leerlaufdrehzahl ist auf 2.600
Daten) einzustellen bzw. durch Regulieren der Leerlauf-
schraube (A/1) zu korrigieren (der 2-Fadenkopf darf sich
nicht drehen). Dabei führt ein Hineindrehen der Schraube
(A/1) zu schnellerem Motorlauf und ein Herausdrehen der
Schraube (A/1) zu langsamerem Motorlauf.
Fadenkopf
B
Nachstellen des Fadens:
Der Fadenkopf hat eine automatische fliehkraftgesteuerte
Fadennachstellung und ist zusätzlich mit einer manuellen
Nachstellmöglichkeit ausgestattet. Die fliehkraftgesteuerte
Fadennachstellung stellt den Faden bei Überschreitung von
ca. 6.000 1/min. auf die optimale Fadenlänge ein. Zur Erhö-
hung der Schnittleistung kann durch die manuelle Nachstel-
lung durch Auftippen auf den Boden mit dem Fadenkopf die
Fadenlänge nachgestellt werden.
6
8
D
-
Fadenenden (D/6) durch die Schlitze der Austrittsöffnungen
(D/7) am Gehäuse herausziehen und in die Fadenauf-
nahmen der Spule (D/8) drücken.
-
Spule mit Faden aus dem Gehäuse herausnehmen.
-
Alte Fadenreste von der Spule entfernen.
-
Spulenunterseite und Gehäuse mit Pinsel reinigen und auf
evtl. Schäden prüfen.
HINWEIS: Sollte noch ausreichend Faden auf der Spule sein,
sich jedoch beim Mähen nicht auf die richtige Länge einstellen,
so ist der Faden neu aufzuwickeln.
12
1
/min (siehe Technische
Drehrichtung
6
7
8
7
A
Nylonfaden auswechseln / prüfen
5
3
C
-
Winkelgetriebe blockieren, siehe „Montage des 2-Faden-
kopfes".
-
2-Fadenkopf gegen den Uhrzeigersinn vom Winkelge-
triebe abschrauben.
-
Deckelaufnahmelaschen (C/3) leicht eindrücken und
Deckel (C/4) vom Gehäuse (C/5) abnehmen.
80 mm
10
E
-
Neuen Faden (Länge 3 Meter, ø 2,4 mm) in die Spule
einhängen (E/9), dabei ein Fadenende ca. 80 mm länger
lassen.
-
Beide Fadenenden in Pfeilrichtung (RH,10) auf die Spule
wickeln (ein Faden oben und ein Faden unten in die
Spule).
Der Pfeil RH (E/10) kennzeichnet die Fadenwickelrichtung
entsprechend der Drehrichtung des 2-Fadenkopfes.
1
STOP
3
4
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis