Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch
und befolgen Sie unbedingt die Sicher heitsvorschriften!
Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren!
MS-3311 U
MS-4011 U
MS-4511 U
http://www.dolmar.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar MS-3311 U

  • Seite 1 Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicher heitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! MS-3311 U MS-4011 U MS-4511 U http://www.dolmar.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sie haben sich für eine der modernsten DOLMAR Motorsensen Lieferumfang ............... 3 entschieden. Symbolerklärung ..............3 Die Motorsensen MS-3311 U, MS-4011 U und MS-4511 U vereinen SICHERHEITSHINWEISE die Vorzüge modernster Technik mit ergonomischem Design und Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....... 4, 7 sind dadurch professionelle Motorsensen für vielfältigen Einsatz.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1. Motorsense 2. Traggurt 3. Schneidwerkzeug* 4. Schutzhaube* 5. Werkzeugschutz* (ohne Abbildung) 6. Wartungswerkzeug (ohne Abbildung) 7. Betriebsanleitung (ohne Abbildung) * Die aufgeführten Bauteile werden für die einzelnen Modellvarianten in unterschiedlicher Ausführung geliefert. Die Abbildungen entsprechen daher nicht unbedingt den tatsächlich gelieferten Bauteilen. Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Symbolerklärung Sie werden auf dem Gerät und beim Lesen der Betriebsanleitung auf folgende Symbole stoßen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Die Sicherheits-Latzhose (5) hat diverse Lagen Nylonge- Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Diese Motorsensen sind mit webe und schützt vor Schnittverletzungen. Ihre Verwendung den entsprechenden und zugelassenen Schneidwerkzeugen für wird dringend empfohlen. Auf jeden Fall eine lange Hose Einsatzbereiche vorgesehen, die auf Seite 7 beschrieben werden. Die Benutzung der Motorsense darf nur von einer Person und aus festem Stoff tragen.
  • Seite 5: Umgang Mit Kraftstoffen / Tanken

    Umgang mit Kraftstoffen / Tanken Beim Betanken der Motorsense ist der Motor auszuschalten. Rauchen und jedes offene Feuer sind nicht zulässig (5). Vor dem Tanken den Motor abkühlen lassen. Kraftstoffe können lösungsmittelähnliche Substanzen enthalten. Haut- und Augenkontakt mit Mineralölprodukten vermeiden. Beim Betanken Handschuhe tragen (5).
  • Seite 6: Rückschlag (Kickback)

    Vor dem Starten darauf achten, dass das Schneidwerkzeug keinerlei Berührung mit harten Gegenständen, z.B. Ästen, Steinen usw. hat. Motor sofort ausschalten bei spürbaren Veränderungen im Geräteverhalten. Wenn das Schneidwerkzeug mit Steinen oder sonstigen harten Gegenständen in Berührung gekommen ist, sofort Motor abstellen und das Schneidwerkzeug überprüfen.
  • Seite 7: Arbeitsverhalten Und -Technik

    Werkzeugschutz für metallische Schneidwerkzeuge an- bringen. Motorsense für Kinder unzugänglich aufbewahren. ø15 cm Bei längerer Lagerung eine gründliche Wartung und umfassende Durchsicht der Motorsense von einer DOLMAR-Fachwerkstatt durchführen lassen. Bei längerer Lagerung der Motorsense muss der Kraftstofftank vollständig entleert und der Vergaser leergefahren werden.
  • Seite 8: Instandhaltung

    Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit ausge- führt werden, wie sie in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen von einer DOLMAR Fachwerkstatt übernommen werden (19). Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwenden.
  • Seite 9: Technische Daten

    1805 / 760 / 227 1805 / 760 / 227 Gewicht (ohne Kraftstoff, Schutzhaube, Schneidwerkzeug) Bei Einsatz der DOLMAR-Fadenköpfe wird die zulässige Maximaldrehzahl der Fadenköpfe nicht überschritten. Daten berücksichtigen die Betriebszustände Leerlauf und Höchstdrehzahl zu gleichen Teilen. Bei max. Motorleistung.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Warnung: Nur die hier aufgeführten Schneidwerkzeuge verwenden! Die Verwendung anderer Schneidwerkzeuge kann zu erhöhter Unfallgefahr und zu Schäden am Gerät führen und ist deshalb nicht zulässig! Werkzeug/Schutzhauben Kombinationen für MS-3311 U, MS-4011 U und MS-4511 U Schneidwerkzeug Schutzhaube Dickichtmesser Teil-Nr. 385 224 130 Außendurchmesser: 300 mm, Bohrung: 20,0 mm...
  • Seite 11: Montage Des Dickichtmessers, Des Gras- Und Gestrüppschneideblattes, Des 8-Zahn-Wirbelblattes Oder Des 4-Zahn-Schlagmes Sers

    ACHTUNG: Die im Lieferumfang enthaltene Schutz haube muss unbedingt in der richtigen Position montiert werden, um Ihren persön- lichen Schutz zu gewährleisten und die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften zu erfüllen. Der Betrieb ohne diese Schutzeinrichtung ist nicht zulässig! Zur Montage die Schutzhaube auf die Aufnahme am Win- Die Befestigungsplatte (C/1) hat je nach Werkzeugverwendung (Fadenkopf oder metallische Werkzeuge) eine bestimmte kelgetriebe auflegen, Befestigungsplatte (D/2) entsprechend...
  • Seite 12: Montage Des Fadenkopfes

    Arretierknopf (G/9) drücken und gedrückt halten, die Welle mit dem Kombi schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Arretierknopf einrastet und die Welle blockiert. Mit dem Kombischlüssel Befestigungsmutter gegen den Uhrzeigersinn festziehen (25-30 Nm). Entriegelungsknopf (G/10) drücken, um die arretierte Welle wieder frei zu geben.
  • Seite 13: Montage Der Metallschutzhaube Und Des Meißel Zahn-Sägeblatts

    Montage der Metallschutzhaube und des Meißel- zahn-Sägeblatts Bei der Montage von Schneid- werkzeugen unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker abziehen und Schutzhandschuhe tragen! Wickelschutz (K/6), falls montiert abschrauben (drei Schrau- ben). Stahlschutzhaube (L/12) festschrauben. Aufnahmescheibe (L/5) auflegen. Bei Verwendung des oben aufgeführten Werkzeuges muss Sägeblatt und anschließend die Druckscheibe (M/4) wie die Metallschutzhaube montiert werden! im Bild gezeigt auflegen.
  • Seite 14: Kraftstoffgemisch

    Zweitaktmotoren (Qualitätsstufe JASO FD oder ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff beigemischt wird. Werk- Tanken seitig wurde der Motor auf das DOLMAR EXTRA Hochleistungs- Zweitaktöl mit einem umweltschonenden Mischungsverhältnis von 50:1 ausgelegt. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und zuverlässiger, raucharmer Betrieb des Motors gewährleistet.
  • Seite 15: Anlegen Des Traggurtes

    Anlegen des Traggurtes Schultergurt über beide Schultern legen, so dass die Hüft- Mit dem Brustriemen die Höhe der Hüftplatte so einstellen, platte (B/1) an der rechten Seite hängt. dass der Befestigungshaken (B/2) ungefähr eine Handbreit über dem Hüftknochen liegt. Schultergurt auf Körpergröße einstellen. Er muss fest, sicher und gleichmäßig anliegen.
  • Seite 16: Warmstart

    Inbetriebnahme Unfallverhütungsvorschriften befolgen! Die Motorsense darf erst nach komplettem Zusammenbau und Prüfung gestartet werden! Starten Mindestens 3 Meter vom Tankplatz entfernen. Sicheren Stand einnehmen und Motorsense so auf den Boden legen, dass das Schneidwerkzeug nicht den Boden oder andere Gegenstände berührt. Kaltstart Schalter (G/6) nach unten schieben (entgegen der Pfeilrich- Chokehebel (H/9) nach unten drehen.
  • Seite 17: Vergaser Einstellen

    Herausdrehen der Einstellschraube (S) gegen den Uhrzei- gersinn: Leerlaufdrehzahl fällt ab. Hineindrehen der Einstellschraube (S) im Uhrzeigersinn: Leerlaufdrehzahl steigt an. Achtung: Sollte das Schneidwerkzeug trotz korrigierter Einstellung des Leerlaufs nicht zum Stillstand kommen, darf auf keinen Fall mit dem Gerät gearbeitet werden. DOLMAR Fachwerkstatt aufsuchen!
  • Seite 18: Instandsetzuns- Und Wartungsarbeiten

    (F). ° Ein fachgerechtes Schärfen und Auswuchten wird durch jede Hierzu ist die Markierung auf dem Feilenhalter parallel zum DOLMAR Fachwerkstatt ausgeführt. Sägeblatt zu führen. Hinweis: Das 3-Zahn-Dickichtmesser und das 4-Zahn-Schlag- Der Neigungswinkel beträgt ca. 5 (F).
  • Seite 19: Fadenkopf

    Fadenkopf Nachstellen des Fadens Gehäuse (A/1) festhalten und Gehäusedeckel (A/2) kräftig gegen den Federdruck in Pfeilrichtung ziehen, bis sich der Gehäusedeckel (A/2) gegen den Uhrzeigersinn drehen lässt. Gehäusedeckel (A/2) wieder loslassen und jetzt soweit gegen den Uhrzeigersinn weiter drehen, bis er von selbst wieder ein rastet.
  • Seite 20: Tägliche Wartung

    Ventilatorgehäuse wieder montieren. Wartungshinweise Benutzer von Motorsensen dürfen nur Wartungs- und Pflegearbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Darüber hinausgehende Arbeiten dürfen nur von einer DOLMAR-Fachwerkstatt ausgeführt werden. Nach jeweils 50 Tankfüllungen eine gründliche Wartung und umfassende Durchsicht der Motorsense von einer DOLMAR-Fachwerkstatt durchführen lassen. Tägliche Wartung Die folgenden Wartungsarbeiten sind täglich nach Gebrauch durchzuführen: Die Motorsense äußerlich reinigen und auf Beschädigung überprüfen.
  • Seite 21: Zündkerze Prüfen/ Auswechseln

    Wöchentliche Wartung Zündkerze prüfen/ auswechseln ACHTUNG: Zündkerze oder Kerzenstecker dürfen bei lau- fendem Motor nicht berührt werden (Hochspannung). Wartungarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor ausfüh- ren. Bei heißem Motor Verbrennungsgefahr. Schutzhandschuhe tragen! 0,5 - 0,8 mm Elektrodenabstand Bei Beschädigung des Isolationskörpers, starkem Elektroden- abbrand bzw.
  • Seite 22: Hinweis Zum Winkelgetriebe

    Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Motorsägen sowie sicherheitsrelevanten Baugruppen erfordern eine quali fi zierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und Testgeräten ausgestattete Werkstatt. Alle nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Ar beiten müssen von einer DOLMAR-Fachwerkstatt ausgeführt werden. Der Fachmann verfügt über die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung, Ihnen die jeweils kostengünstigste Lösung zugänglich zu machen und hilft Ihnen mit Rat und Tat weiter.
  • Seite 23: Störungssuche

    Ersatzteilnummern zu er mit teln und wird laufend über De tail ver besserungen und Neuerungen im Er satz teilangebot informiert. Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Orginal DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht möglich ist.
  • Seite 24: Auszug Aus Der Ersatzteilliste

    MS-3311 U Auszug aus der Ersatzteilliste MS-4011 U Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und Ersatz anderer MS-4511 U Teile ist Ihre DOLMAR-Fachwerkstatt zuständig. Pos. DOLMAR-Nr. Stck. Benennung 385 160 303 1 Anwerfgehäuse kpl. 387 164 010 1 Anwerfseil ø 3x1150 mm 908 605 205 4 ✪...
  • Seite 25: Eu-Konformitätserklärung

    BELGIEN bevollmächtigen Yasushi Fukaya zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen und erklären unter unserer eigenen Verant- wortung, dass die Produkte: Bezeichnung Benzin Motorsense Typ 384 Bezeichnung Typ DOLMAR MS-3310, MS-3311 U Modelle MAKITA DBC3310 Typ 385 Bezeichnung Typ Modelle DOLMAR MS-4010, MS-4011 U...
  • Seite 26: Notizen

    Notizen...
  • Seite 27 Notizen...
  • Seite 28 Den nächsten Fachhändler finden Sie unter www.dolmar.com Makita Europe N.V. Jan-Baptist Vinkstraat 2, Änderungen vorbehalten 3070 Kortenberg, Belgium Makita Corporation Form: 995 705 051 (2016-09 DE) Anjo, Aichi, Japan...

Diese Anleitung auch für:

Ms-4511 uMs-4011 u

Inhaltsverzeichnis