Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Übergabe; Störungen - Dru Metro 130XTL RCH Installationsanleitung

G20/g25/g25.3 (erdgas), g30 (butane) und g31 (propan)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 130XTL RCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ø
Gegebenenfalls die Scheibe(n) reinigen.
Nur die Glasscheiben reinigen, die Raumtemperatur haben.
!Achtung
Achtung!
Ø
Die Abgasabfuhr inspizieren.
Dabei ist immer auch eine Endkontrolle erforderlich.
!Achtung
Ø
Die Kontrolle gemäß der Beschreibung in Kapitel 7 ausführen.

8.1 Ersatzteile

Teile, die ausgetauscht werden müssen, sind beim Lieferanten erhältlich.
9.
Übergabe
Den Benutzer muss mit dem Gerät vertraut gemacht werden. Ihn/Sie m:ussen unter anderem über die
Inbetriebnahme, die Sicherheitsmaßnahmen, die Funktion der Fernbedienung und die jährliche Wartung
informiert werden (siehe die Bedienungsanleitung).
!Achtung
Ø
Dem Benutzer Anweisungen über das Gerät und die Fernbedienung geben.
Ø
Weisen bei der Inbetriebnahme darauf hin, dass
Ø
Dem Benutzer die Handbücher übergeben (alle Handbücher müssen bei dem Gerät aufbewahrt werden).
10. Störungen
Anlage 1 enthält eine Übersicht über Störungen, die auftreten können, die möglichen Ursachen sowie die Lösung
zum Beheben der Störung.
20
Darauf achten, dass die Scheibe(n) nicht beschädigt wird/werden.
Fingerabdrücke auf der/den Scheibe(n) vermeiden/beseitigen, da diese andernfalls einbrennen.
Reinigen Sie die Scheibe(n) wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Eventuelle Ablagerungen regelmäßig entfernen, da diese andernfalls einbrennen kann.
Das Gerät nicht verwenden, wenn eine Scheibe gebrochen und/oder gerissen ist. Die Scheibe muss zuerst
(wie in Abschnitt 5.10 beschrieben) ausgetauscht werden.
Den Benutzer anweisen, bei Störungen/Funktionsproblemen sofort den Gashahn zu schließen und den
Installateur hinzuzuziehen, um Gefahren zu vermeiden.
Für ein Gerät, das mit dem CM-System ausgeführt ist, gilt Kapitel 9 aus der im Lieferumfang enthaltenen
Anleitung.
Gezeigt werden muss, wo sich der Gashahn befindet.
Auf die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit
unbeabsichtigter Zündung durch andere drahtlose Fernbedienungen, wie beispielsweise Autoschlüssel und
Garagentoröffner, hinweisen.
Gezeigt werden muss, wo sich der 230 Volt Anschluss befindet.
Ein Kaminumbau, der aus Steinmaterialien besteht oder verputzt ist, vor der Inbetriebnahme zum Schutz vor
Rissen mindestens 6 Wochen lang trocknen muss.
Sich beim ersten Heizen flüchtige Komponenten aus der Farbe, aus Materialien usw. entweichen können.
(Lesen Sie auch zuerst Kapitel 3 aus der Bedienungsanleitung!).
Das Gerät beim Verflüchtigen von Komponenten vorzugsweise ganz hochgefahren werden sollte.
Der Raum gut gelüftet werden muss.
Die Reinigung der Scheibe(n).
I N S T A LLA T I ON S A N L E I T U N G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metro 130 xtl130xtl eco wave

Inhaltsverzeichnis