Durchlicht
Das Lampenhaus der Durchlichteinrichtung ist auf eine Schiene montiert, womit
der Abstand zur einstellbaren Linse im Beleuchtungsgehäuse justiert werden
kann.
Die Durchlichteinrichtung verfügt über ein pankratisches Linsensystem im
Strahlengang, welches über einen Stellknopf rechts am Mikroskopfuß eingestellt
werden kann. (links im Bild)
Dahinter befindet sich die zentrierbare Leuchtfeldblende, deren Stellknopf sich
oben auf dem Mikroskopfuß befindet. (Bildmitte)
Danach kommt der einstellbare Umlenkspiegel, welcher von vorne über zwei
Stellknöpfe justiert werden kann. (im Bild rechts)
Auf die Lichtaustrittsöffnung im Stativfuß können Filter mit 33mm° aufgelegt
werden.
Kondensor
Als Kondensoren können alle LOMO-Kondensoren eingesetzt werden.
Der einfache Kondensor OИ-10, der Abbe-Kondensator OИ-14, der einfache
Kondensor NA-1,2 mit und ohne Klapplinse, der Dunkelfeldkondensator OИ-13,
und der Phasenkontrastkondensator KФ4.
Es können auch Fremdkondensatoren mit Steckmaß 37mm° direkt verwendet
werden.
Um Zeiss Kondensatoren mit Steckmaß 39mm° verwenden zu können, muss die
Justierhülse aus dem Kondensorhalter ausgebaut werden; der Kondensor wird
dann mit den vorhandenen Justierschrauben (3 Madenschrauben) befestigt. Die
genaue Justierung ist dann jedoch sehr mühsam!