Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MI-1-MESSMIKROSKOP
ИЗМЕРИТЕЛЬНЫЙ МИКРОСКОП МИ-1
Das Messmikroskop MI-1 ist für die lineare Messung und Steuerung verschiedener
Arten von Objekten, die auf den Objekttisch gelegt werden, in einer Richtung
konzipiert.
Messmikroskop MI-1, kann zum Messen und Kontrollieren sowohl flacher als auch
volumetrischer Teile, wie z.B. Skalen, Nocken, Stempel usw., verwendet werden.
Das Anwendungsgebiet des Mikroskops - in Laboratorien, Werkstätten von
feinmechanischen Betrieben, Forschungs- und Bildungseinrichtungen.
KONSTRUKTIONSMERKMALE
Die Größe des MI-1 Mikroskops ... 195X225X320 mm
Gewicht des Mikroskops ohne Gehäuse ... 6 kg
Das Gewicht des Mikroskops mit dem Stapelkasten ... 12 kg
Neigung des Tubus ... 45 °
Bereich der vertikalen Bewegung des Mikroskops mittels eines
Schraubenmechanismus zur Fokussierung ... 70 mm
Verschieben des Mikroskops in Richtung der Messung . . . . 50 mm
Abstand pro Teilung der Meßtrommel ... 0,01 mm
Das Limit für die Drehung des Objekttisches ist nicht begrenzt.
Genauigkeit der Tischdrehung durch Nonius ... Zehn Minuten.
Öffnung-Objekttisch ... ø 50 mm
Beleuchtungseinrichtung für die Arbeit im reflektierten Licht - Kondensor mit Mattglas
und Lampe 6,3V 0,28A.
Transformator - Stromversorgung aus dem Wechselstromnetz 127 oder 220 Volt mit
6-Volt-Reduktion.
Beleuchtungseinrichtung für die Arbeit im Durchlicht - flacher Spiegel und Platte mit
weißer matter Oberfläche ... 55 mm Durchmesser
Maximale Höhe des Objekts im Durchlicht ... 50 mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LOMO MI-1

  • Seite 1 MI-1-MESSMIKROSKOP ИЗМЕРИТЕЛЬНЫЙ МИКРОСКОП МИ-1 Das Messmikroskop MI-1 ist für die lineare Messung und Steuerung verschiedener Arten von Objekten, die auf den Objekttisch gelegt werden, in einer Richtung konzipiert. Messmikroskop MI-1, kann zum Messen und Kontrollieren sowohl flacher als auch volumetrischer Teile, wie z.B. Skalen, Nocken, Stempel usw., verwendet werden.
  • Seite 2 Kleinmaterial, bestehend aus einer Schraube zur Befestigung des Mikroskops in der Schachtel, Pinsel, Objektträgerglas mit Fadenkreuz, Wischtücher, Glühbirnen 6,3V 0,28A - 3 Stk. Transportkiste - 1 Stck. Beschreibung. Bescheinigung. OPTISCHE MERKMALE Abbildung 1 zeigt das optische Schema des Messmikroskops MI-1 mit 3,7-fachem Objektiv und 12-fachem Okular.
  • Seite 3 Abb.1 Die optischen Eigenschaften von Linsen sind in Tabelle 1 angegeben. Die grundlegenden optischen Eigenschaften des Mikroskops als Ganzes für jede im Gerät enthaltene Linsenkombination sind in Tabelle № 2 aufgeführt.
  • Seite 4 Tabelle 1. Optische Indikatoren des Mikroskops In der Fokalebene des Okulars ist ein Gitter mit Halbierungslinien mit dem Wert der Teilung von 0,04 bis 0,07 mm platziert. Das Okular verfügt über einen dioptrischen Fokus zur Scharfstellung der Skala im Sichtfeld. Die dioptrische Fokussierungsgrenze liegt bei ±5 Dioptrien.
  • Seite 5 GERÄTEAUFBAU Der Aufbau des Messmikroskops MI-1 ist in den Abbildungen 2, 3 und 4 dargestellt. Die wichtigsten Teile davon sind: Die Basis mit einer Säule. Flacher Spiegel mit einer matten Platte. Rotierender Objekttisch. Illuminator mit Kondensor und Lampe für Arbeiten mit reflektiertem Licht.
  • Seite 6 Der Sockel auf seiner oberen Ebene hat eine Öffnung, in die eine starr mit dem Sockel verbundene Säule eingesetzt ist. Eine Mutter und eine Sicherungsschraube sorgen für die starre Verbindung zwischen der Säule und dem Sockel. Der Zweck der Schraube ist - die Säule beim Drehen der Mutter des Hebemechanismus vor einer Drehung relativ zur Basis zu schützen.
  • Seite 7 Der runde Objekttisch (3) des Messmikroskops mit einem Durchmesser von 115 mm ist an seiner tragenden Drehscheibe befestigt, auf deren Band eine Skala zur Bestimmung der Drehwinkel des Tisches angebracht ist. Der Objekttisch hat vier Löcher zum Klemmen von Federklemmen und ein Loch in der Mitte zur Beleuchtung des Objektträgers.
  • Seite 8 Die Scheibe dreht sich in ihrem Lager, das in Kontakt mit der unteren Bezugsebene und der Tischbasis steht. Auf dem Lager ist der Nonius fixiert, der Wert der Teilung der Skala der Scheibe von 1°, die Genauigkeit des Bezugs der Drehwinkel auf dem Nonius 10 ". Die Ausrichtung des Tischoberteils und dessen Bewegung erfolgt mit Hilfe von zwei Zentrierschrauben, die in den Tischfuss eingeschraubt sind und auf den Enden der Schrauben im Lager aufliegen.
  • Seite 9 Abbildung. 4 Der Mikrometermechanismus der Mikroskopbewegung besteht aus einer Mikrometerschraube, die die Mikromutter während der Drehung bewegt. Dieser drückt auf den Schlitten mit dem Rohrhalter und bewegt sich im Gehäuse auf den "Schwalbenschwanz"-Führungen aus Titan.
  • Seite 10 Das Lager der Mikrometerschraube ist mit einer Referenztrommelhülse versehen und das Lager ist starr mit dem Gehäuse verbunden. Die Mikrometertrommel mit Teilungen, durch die der Wert der Mikroskopbewegung heruntergezählt wird, sitzt auf dem Ende der Mikrometerschraube und ist mit einer Mutter befestigt. Das Mikroskop wird pro Schraubenumdrehung um 1 mm bewegt.
  • Seite 11 Tageslicht in das Auge fällt. Ebenso wichtig beim Messen ist die Position des Körpers und der Hände des Messgeräts, die geeignete Höhe von Tisch und Stuhl, die Position des MI-1 Mikroskops auf dem Tisch usw. VORBEREITUNG FÜR DIE ARBEIT IM DURCHLICHT Diese Methode wird bei der Messung flacher, dünner Teile verwendet, deren Kontur...
  • Seite 12 VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB IM AUFLICHT Diese Methode wird verwendet, wenn die gemessene Kontur des Teils mit Teilen seines Schattenbildes für die Betrachtung durch ein Mikroskop nicht erhalten werden kann, oder wenn es notwendig ist, die Richtigkeit der Markierungen auf dem Werkstück zu überprüfen, z.B.: Schablone Werkstück, etc.
  • Seite 13 Abb. 5 RICHTLINIE ZUR WARTUNG VON MIKROSKOPEN Bei Erhalt eines neuen Mikroskops MI-1 sollte auf die Sicherheit der Verpackung geachtet werden, die durch ein spezielles Siegel des Herstellers gewährleistet wird. Das Gerät wird vom Werk in einer Verpackungsschachtel verschickt. Das Gerät wird mit Pads in der Verpackungsschachtel befestigt.
  • Seite 14 Linsen und andere Mikroskopmechanismen dürfen nicht zerlegt werden, außer in speziellen Werkstätten. Bei Langzeitbetrieb des Messmikroskops MI-1 ist es notwendig, die Leichtgängigkeit aller Bewegungsmechanismen des Mikroskops zu überprüfen und die Reibflächen mit Vaseline oder Spezialfetten zu schmieren. In regelmäßigen Abständen sollte die Genauigkeit des Mikroskops kontrolliert werden.
  • Seite 15: Garantie

    GARANTIE Die Funktionsfähigkeit des Geräts MI-1 und die Genauigkeit der Messwerte innerhalb der zulässigen Fehlergrenzen werden für 2 Jahre ab dem Datum der Auslieferung an den Kunden garantiert, vorausgesetzt, dass das Gerät sorgfältig behandelt und die Vorschriften für Transport, Lagerung und Betrieb eingehalten werden.
  • Seite 16 LOMO MͶ-1...