Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VEREINFACHTES MIKROSKOP MU
Das MU-Mikroskop ist ein vereinfachtes Modell eines biologischen Mikroskops, das
für den Unterricht mit Studenten von Universitäten und Fachhochschulen konzipiert
ist.
Im Vergleich zum studentischen biologischen Mikroskop MA besteht die
Vereinfachung eines Stativs des MU-Mikroskops nur darin, dass hier ein Revolver
fehlt, der durch eine Zwischenbuchse mit der gleichen Höhe (15 mm) wie ein
Revolver ersetzt wird; in die Buchse kann diese oder jene Linse eingeschraubt
werden.
Ein vereinfachtes MU-Mikroskop kann durch nachträgliches Bestellen der
erforderlichen Stativteile, Einzellinsen, Okulare, Hilfsvorrichtungen usw. ergänzt und
in ein fortschrittlicheres Mikroskop verwandelt werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Mikroskopische Vergrößerung von 80x bis 600x.
Mechanische Rohrlänge 160 mm.
Eine Umdrehung des Grobvorschub-Handrades entspricht der linearen Bewegung
des Rohres um 20 mm.
Eine Umdrehung des mikromechanischen Handrads entspricht der Bewegung des
Rohrs um 0,1 mm.
Die Mikromechanik-Trommel hat 50 Teilungen (1 Teilung entspricht der Bewegung
des Tubus auf 2 Mikron).
Die berechnete Dicke des Deckglases beträgt 0,17 mm.
Gewicht des Mikroskops ohne Gehäuse - 2.715 kg.
Gewicht des Mikroskops mit allem Zubehör - 2.865 kg.
Gewicht des Mikroskops im Koffer - 4.765 kg.
Abmessungen des Mikroskops in Arbeitsposition - 130x205x305 mm.
Abmessungen des Gehäuses - 148x236x365 mm.
УПРОЩЕННЫЙ МИКРОСКОП МУ

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LOMO MU

  • Seite 1 Im Vergleich zum studentischen biologischen Mikroskop MA besteht die Vereinfachung eines Stativs des MU-Mikroskops nur darin, dass hier ein Revolver fehlt, der durch eine Zwischenbuchse mit der gleichen Höhe (15 mm) wie ein Revolver ersetzt wird; in die Buchse kann diese oder jene Linse eingeschraubt werden.
  • Seite 2: Mikroskop-Aufbau Und Bedienung

    Bescheinigung... 1x Stk. Metallkoffer ... 1 Stck MIKROSKOP-AUFBAU UND BEDIENUNG Das MU-Mikroskop als optisches Gerät basiert auf einer solchen gegenseitigen Anordnung der Linsen, dass das durch das Linsensystem (Linse) vergrößerte Bild eines Objekts durch ein anderes Linsensystem (Okular) nochmals vergrößert wird.
  • Seite 3 Abb. 1. Schema Optik ТН - die Unterkante eines Tubus, TV - die Oberkante eines Tubus, ТМ - die mechanische Länge eines Tubus, ТО - die optische Länge eines Tubus, n - das Objekt IR - das reale Bild, IM - das imaginäre Bild, Phob - der hintere Fokus des Linse, Fock - der vordere Fokus des Okulars.
  • Seite 4: Geräteaufbau

    GERÄTEAUFBAU Der Aufbau des MU-Mikroskops ist in Abb. 2 dargestellt. Seine Hauptteile sind: die Basis, der Tubushalter, die Tubusmechanismen für schnelle und langsame Bewegungen des Tubus, der Objekttisch, die Blendenhülse, der Spiegel mit einem Gabelhalter auf einem Schwenkhebel. Abb. 2. Vereinfachtes Mikroskop ohne Revolver...
  • Seite 5 Der an der Basis angeschraubte Tubushalter (Pos. 2) hat die Form eines Segments; die Einbuchtung im mittleren Teil des Segments ermöglicht den bequemen Transport des Mikroskops und das Ablegen von Objekten großer Größe auf seinem Objekttisch. Die "Festigkeit" der Bewegung des Drehgelenks, die die gewünschte Position des Beobachtungstubus gewährleistet, kann mit dem mitgelieferten Schlüssel eingestellt werden;...
  • Seite 6 Ebene bleibt; sie treten problemlos in den Okulartubus des Mikroskops ein. Jedes Okular ist mit einer Gravierung versehen, die seine eigene Vergrößerung angibt. Das MU-Mikroskop ist in einem Metallkoffer verpackt. Der Mikroskopkoffer besteht aus einer soliden Basis und einer Kappe mit einem Tragegriff. Der Koffer ist abschließbar.
  • Seite 7 Mikroskopobjektiv zu beobachten, d.h. das Auge auf die Höhe des Deckglases des Präparats stellen, den Tubus mit dem Trieb-Mechanismus fast bis zum Kontakt der Linse mit dem Glas abzusenken und erst dann, wenn man in das Okular des MU- Mikroskops schaut und mit einem groben Mechanismus arbeitet, den Tubus des Mikroskops langsam anzuheben, bis die gewünschte Ebene des beobachteten...
  • Seite 8 Tuch abgewischt werden. Der Staub von der Bürste muss durch Schlagen des Griffs an der Tischkante entfernt werden. Der Pinsel und das zum Abwischen des MU-Mikroskops vorgesehene Tuch sollten in einem Glas, einem dicht schließenden Glasgefäß oder in einer sauberen Box mit...
  • Seite 9 Das Mikroskop wird ab Werk ordnungsgemäß mit einem Spezialfett geschmiert ausgeliefert. Stellt man nach längerer Zeit fest, dass das Fett in den Führungen des Mikroskops stark verunreinigt und eingedickt ist, sollte es mit Xylol oder Benzin abgespült und die Reibflächen mit einem sauberen Tuch abgewischt werden. Dann sollte es leicht mit säurefreiem Vaseline oder Spezialfett geschmiert werden, Flüssigkeiten, die während der Arbeit in das Mikroskop gelangen, sollten gründlich entfernt werden (Zedernöl und kanadischer Balsam sollten mit Benzin, Anästhesie-...