Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise; Festlegen Des Emissionsgrads Durch Auswahl Eines Benutzerdefinierten Materials; Allgemein; Ändern Des Emissionsgrads Durch Auswahl Eines Benutzerdefinierten Werts - FLIR ETS3 Serie Benutzerhandbuch

Prüftischkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Betrieb

9.12.2 Vorgehensweise

Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie in der Mitte der Navigationstaste. Daraufhin wird eine Symbolleiste
angezeigt.
2. Wählen Sie in der Symbolleiste Optionen
angezeigt.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Messparameter aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
angezeigt.
4. Wählen Sie im Dialogfeld Emissionsgrad aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
angezeigt.
5. Wählen Sie im Dialogfeld eine der folgenden Optionen aus:
• Matt.
• Seidenmatt.
• Seidenglänzend.
9.13 Festlegen des Emissionsgrads durch
Auswahl eines benutzerdefinierten Materials

9.13.1 Allgemein

Sie können ein benutzerdefiniertes Material aus einer Materialliste auswählen, anstatt
für eine Oberflächeneigenschaft matt, seidenmatt oder halbglänzend anzugeben.
Weitere Informationen zum Emissionsgrad finden Sie im Abschnitt 15 Thermografische
Messtechniken, Seite 43.
9.13.2 Vorgehensweise
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie in der Mitte der Navigationstaste. Daraufhin wird eine Symbolleiste
angezeigt.
2. Wählen Sie in der Symbolleiste Optionen
angezeigt.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Messparameter aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
angezeigt.
4. Wählen Sie im Dialogfeld Emissionsgrad aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
angezeigt.
5. Wählen Sie im Dialogfeld Benutzerdefiniertes Material aus. Daraufhin wird eine Liste
von Materialien mit bekanntem Emissionsgrad angezeigt.
6. Wählen Sie in der Liste das Material aus.
9.14 Ändern des Emissionsgrads durch
Auswahl eines benutzerdefinierten Werts
9.14.1 Allgemein
Um sehr genaue Messergebnisse zu erzielen, müssen Sie möglicherweise den Emissi-
onsgrad festlegen anstatt eine Oberflächeneigenschaft oder ein benutzerdefiniertes Ma-
terial auszuwählen. Sie müssen auch verstehen, wie Emissivität und Reflektivität
Messungen beeinflussen, und nicht nur einfach eine Oberflächeneigenschaft auswählen.
Der Emissionsgrad gibt an, wie viel Strahlung von einem Objekt gegenüber der von ihm
reflektierten Strahlung emittiert wird. Ein niedriger Wert gibt an, dass ein großer Teil re-
flektiert wird, und ein hoher Wert gibt an, dass ein geringer Teil reflektiert wird.
Polierter Edelstahl hat beispielsweise einen Emissionsgrad von 0,14, und ein strukturier-
ter PVC-Fußboden hat in der Regel einen Emissionsgrad von 0,93.
#T810252; r. AD/43678/43696; de-DE
aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ets32063950-1001

Inhaltsverzeichnis