Elektrische Anschlüsse
Das Heizgerät unbedingt unter Einhaltung aller
geltenden Vorschriften und Bestimmungen
installieren. Dieses Gerät muss geerdet sein. Eine
falsche Erdung oder Einrichtung sowie eine falsche
Verwendung des Systems können einen elektrischen
Schlag verursachen. Die Verkabelung darf
ausschließlich von einem ausgebildeten Elektriker
ausgeführt werden und muss sämtliche Vorschriften
und Bestimmungen des Landes erfüllen.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Schäden verhindern, das
Material auf elektrische Komponenten läuft und das
Gerät nie bei entfernter Abdeckung oder fehlenden
Schrauben betreiben.
Anforderungen für alle Installationsarten
•
Die Stromversorgung darf nicht die maximale
Spannung und Stromstärke des Heizgeräts
überschreiten. Siehe Inhaltsverzeichnis, Seite 2.
•
Die für die Stromzufuhr verwendeten Leiter müssen
für eine Temperatur von mindestens 221° F (105° C)
geeignet sein. Dazu wird ein Zwischenstecker des
Typs „e" benötigt.
•
Ein Abzweig-Schutzschalter mit Überstrom-Schutz ist
zu verwenden. Den empfohlenen Abzweig-Schutz-
schalter nach Ampere-Anforderungen finden Sie im
Diagramm unten.
Anforderungen nach
VAC/Watt/Ampere
120 VAC/2300 W/19,2 A
200 VAC/4000 W/20,0 A
240 VAC/4000 W/16,7 A
380 VAC/4000 W/10,5 A
480 VAC/4000 W/8,3 A
•
Bei Heizgeräten für nicht explosionsgefährdete
Bereiche erfolgen die Anschlüsse über eine
Zugentlastung. Die Zugentlastung 121603 eignet
sich für Kabel mit einem Außendurchmesser
13-18 mm (0,51-0,71 in.).
•
Den Erdungsanschluss an der grünen Erdungsöse
im Regelungskopf herstellen.
309557Z
Schutzschaltergröße
30 A
30 A
25 A
25 A
25 A
•
Nur bei Modellen für Gefahrenbereiche:
Die Stromanschlüsse durch die 3/4 in.-NPD Öffnung
zu den beiden Buchsen im Regelungskopf
herstellen. Siehe Anforderungen an die
Verkabelung und Kabelkanäle in
explosionsgefährdeten Bereichen.
Erdung
Das Gerät muss geerdet sein, um das Risiko von
statischer Funkenbildung und Stromschlag zu
verringern. Elektrische oder statische Funkenbildung
kann dazu führen, dass Dämpfe sich entzünden oder
explodieren. Unsachgemäße Erdung kann zu einem
Stromschlag führen. Die Erdung bietet eine Ableitung
für den elektrischen Strom.
Das Heizgerät über die elektrischen Anschlüsse und
die Erdungsschraube (8) mit einer ordnungsgemäß
geerdeten Spannungsversorgung anschließen.
Bei mobilen Installationen das Fahrgestell ebenfalls
mit einer echten Masse erden.
Anforderungen an die
Verkabelung und Kabelkanäle in
explosionsgefährdeten Bereichen
Explosionsgeschützt
Alle elektrischen Leitungen im Gefahrenbereich müssen in
explosionssicheren Schutzrohren mit Zulassungsklasse I,
Sparte I, Gruppen C1 und D eingeschlossen sein. Alle
nationalen, staatlichen und lokalen Sicherheitsstandards für
Elektroinstallationen einhalten.
In den USA und Kanada ist in einem Abstand bis
zu 457 mm (18 in.) des Heizelements eine
Durchgangsdichtung (D) erforderlich. Sämtliche
Kabel müssen 221° F (105° C) standhalten.
Nicht entflammbar (ATEX)
Geeignete Kabel, Stecker und Kabeldurchführungen
entsprechend ATEX II 2 G verwenden. Alle geltenden
nationalen, staatlichen und lokalen Vorschriften
einhalten. Sämtliche Kabeldurchführungen und Kabel
müssen 221° F (105° C) standhalten.
Siehe Netzkabel-Satz für mehr Informationen zu Kabeln
für explosionsgefährdete Bereiche.
Kennzeichnung der Komponenten
13