* Wenn Sie einen Stecker in die GUITAR IN- oder BASS IN-Buchse stecken, wird das Gerät automatisch eingeschaltet.
* Der Einsatz eines AC-Adapters wird empfohlen, da der Strombedarf des Geräts relativ hoch ist.
* Wenn Sie Batterien verwenden möchten, verwenden Sie Alkaline-Batterien.
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie
alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
* Lassen Sie die Batterien im Gerät, auch wenn Sie dieses über einen AC-Adapter mit Strom versorgen. Das Gerät wird in diesem Fall
über die Batterien mit Strom versorgt, wenn das Netzteil versehentlich abgezogen würde.
* Nur das empfohlene Expression-Pedal verwenden Die Benutzung von Expression-Pedalen anderer Hersteller kann zu
Fehlfunktionen oder/und Beschädigungen des Geräts führen.
* Wenn Sie alle Geräte korrekt angeschlossen haben (S. 6), schalten Sie diese immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein.
Wenn Sie die Geräte in der falschen Reihenfolge einschalten, besteht das Risiko von Fehlfunktionen und/oder Beschädigung der
Lautsprecher oder anderer angeschlossenen Geräte.
Beim Einschalten:
Schalten Sie den Verstärker zuletzt ein.
Beim Ausschalten:
Schalten Sie den Verstärker zuerst aus.
* Regeln Sie vor Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke auf Minimum. Auch bei minimaler Lautstärke ist beim Ein- und
Ausschalten ein leises Nebengeräusch hörbar. Dieses ist normal und keine Fehlfunktion.
* Wenn Sie das Gerät ausschließlich mit einer Batterie betreiben, leuchtet díe Anzeige nur noch schwach, wenn die Batteriespannung
nachlässt. Ersetzen Sie in diesem Fall die alten Batterien durch aufgeladene Batterien.
* Die unsachgemäße Behandlung von Batterien kann dazu führen, dass diese explodieren oder auslaufen. Beachten Sie daher immer
alle Sicherheitshinweise bezüglich der Batterien. Lesen Sie dazu die Abschnitte „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE"
(siehe separates Informationsblatt).
Die Anschlüsse
7