④ Monitorumschalter Die Modus-/Kopfhörertaste drücken, um zwischen den Lautstärkereglern für Mikrofon (grün) und Kopf-
hörer (orange) umzuschalten. Lang drücken, um die Bedienelemente für die Monitormischung (sowohl grün als auch orange)
zu aktivieren. Erneut lang drücken, um zu den separaten Lautstärkereglern für Mikrofon und Kopfhörer zurückzukehren.
⑤ Sperranzeige Zeigt an, ob die Einstellungssperre ein- oder ausgeschaltet ist. Die Einstellungssperre verhindert ein Verstel-
len der Mikrofoneinstellungen durch versehentliches Berühren. Im Sperrmodus wird der Bildschirm mit den Mikrofoneinstellun-
gen in der Desktop-Anwendung grau dargestellt.
Bedienelemente
Einstellen der Monitormischung: Den Monitorumschalter 2 Sekunden lang gedrückt halten, um auf die Bedienelemente für
die Monitormischung zuzugreifen. Nach links streichen, um das Mikrofon-Audiosignal stärker zu hören (grün), oder nach rechts
streichen, um das Wiedergabe-Audiosignal besser zu hören (orange). Den Monitorumschalter gedrückt halten, um zu den se-
paraten Lautstärkereglern für Mikrofon und Kopfhörer zurückzukehren.
Einstellungssperre: Stummschaltung und Monitorumschalter 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, um die Einstellun-
gen zu sperren und zu entsperren.
Beenden des Auto-Pegel-Modus: Die Stummschaltung 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Hinweis: Der Auto-Pegel-Modus kann nur über die MOTIV-Desktop-Anwendung aktiviert werden.
Das MV7-Mikrofon
Das MV7 verfügt über eine dynamische Kapsel mit Nierencharakteristik, die mittels Stimmisolierungstechnologie Klangquellen
abnimmt, die sich direkt vor dem Mikrofon befinden.
MV7-Ausgänge
•
Passiver XLR-Ausgang: Anschluss an XLR-Mischpulte und Schnittstellen.
Hinweis: Das XLR-Audiosignal wird von den Software-Einstellungen nicht beeinflusst.
•
3,5-mm-Monitorausgang: Anschluss an Kopf- und Ohrhörer
•
Micro-B-USB: Zum Anschließen an einen Computer das im Lieferumfang enthaltene USB-A- und USB-C-Kabel verwen-
den
Shure Incorporated
5/18