Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Hinweise; Umweltschutz; Bestimmungsgemäße Verwendung - CEMO MCS 1000 HD Originalbetriebsanleitung

Reinigungs- und unkrautbekämpfungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Allgemeine Hinweise ...........................................
Umweltschutz ......................................................
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
Sicherheitshinweise.............................................
Gerätebeschreibung ............................................
Bedienfeld ...........................................................
Symbole auf dem Gerät ......................................
Sicherheitseinrichtungen .....................................
Inbetriebnahme ...................................................
Bedienung ...........................................................
Lagerung .............................................................
Transport .............................................................
Pflege und Wartung.............................................
Hilfe bei Störungen..............................................
Garantie...............................................................
Zubehör und Ersatzteile ......................................
EU-Konformitätserklärung ...................................
Technische Daten................................................

Allgemeine Hinweise

Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
● Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der
Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät und
Gefahren für den Bediener und andere Personen
entstehen.
● Bei Transportschaden sofort Händler informieren.
● Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf
fehlendes Zubehör oder Beschädigungen.

Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Ergänzende Hinweise zum Umweltschutz
Bitte Motoröl, Diesel und Benzin nicht in die Umwelt ge-
langen lassen. Bitte Boden schützen und Altöl umwelt-
gerecht entsorgen.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Hinweis
Gilt nur für Deutschland: Das Gerät ist nur für den mo-
bilen (nicht stationären) Betrieb bestimmt.
● Dieser Hochdruckreiniger wird speziell dort einge-
setzt, wo kein elektrischer Anschluss zur Verfügung
steht und mit Heißwasser gearbeitet werden soll.
● Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Reini-
gen, z. B. von Maschinen, Fahrzeugen, Bauwerken,
5
Werkzeugen, Fassaden, Terrassen und Gartenge-
5
räten.
5
● Das Gerät ist auch zur Anwendung der Unkrautbe-
seitigung einsetzbar. Dafür jeweilige Sprühköpfe
5
montieren.
6
● Für hartnäckige Verschmutzungen empfehlen wir
7
den Dreckfräser als Sonderzubehör.
7
GEFAHR
7
Einsatz an Tankstellen oder anderen Gefahrenbe-
7
reichen
9
Verletzungsgefahr
12
Beachten Sie die entsprechenden Sicherheitsvorschrif-
12
ten.
12
Hinweis
14
Mineralölhaltiges Abwasser nicht ins Erdreich, Gewäs-
ser oder Kanalisation gelangen lassen. Führen Sie eine
15
Motorenwäsche oder Unterbodenwäsche nur an geeig-
15
neten Plätzen mit Ölabscheider durch.
15
Grenzwerte für die Wasserversorgung
16
ACHTUNG
Verschmutztes Wasser
Vorzeitiger Verschleiß oder Ablagerungen im Gerät
Versorgen Sie das Gerät nur mit sauberem Wasser
oder Recyclingwasser, das die Grenzwerte nicht über-
schreitet.
Für die Wasserversorgung gelten folgende Grenzwerte:
● pH-Wert: 6,5-9,5
● Elektrische Leitfähigkeit: Leitfähigkeit von Frisch-
wasser + 1200 µS/cm, maximale Leitfähigkeit
2000 µS/cm
● Absetzbare Stoffe (Probevolumen 1 l, Absetzzeit
30 Minuten): < 0,5 mg/l
● Abfiltrierbare Stoffe: < 50 mg/l, keine abrasiven
Stoffe
● Kohlenwasserstoffe: < 20 mg/l
● Chlorid: < 300 mg/l
● Sulfat: < 240 mg/l
● Kalzium: < 200 mg/l
● Gesamthärte: < 28 °dH, < 50° TH, < 500 ppm
(mg CaCO
/l)
3
● Eisen: < 0,5 mg/l
● Mangan: < 0,05 mg/l
● Kupfer: < 2 mg/l
● Aktivchlor: < 0,3 mg/l
● Frei von üblen Gerüchen

Sicherheitshinweise

GEFAHR
● Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Kraftstoff ver-
schüttet wurde, sondern bringen Sie das Gerät an ei-
nen anderen Ort und vermeiden Sie jegliche
Funkenbildung.
● Bewahren Sie Kraftstoff nicht in der Nähe von offe-
nem Feuer oder Geräten wie Öfen, Heizkessel, Was-
sererhitzer usw. auf, die eine Zündflamme haben
oder Funken erzeugen können. Verwenden oder ver-
schütten Sie Kraftstoff nicht in der oben genannten
Umgebung.
● Halten Sie leicht entzündbare Gegenstände mindes-
tens 2 m vom Schalldämpfer fern.
● Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Schalldämpfer.
Kontrollieren Sie den Schalldämpfer regelmäßig und
reinigen oder erneuern Sie ihn bei Bedarf.
Deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis