Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PS 6 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R911172812 / 02
|
PSx 6xxx
1.STZ (1.Stromzeit; Vorwärmzeit)
Siehe Seite 20.
1.PSZ (1.Pausenzeit)
Trennt, sofern mit einem Wert größer 0 programmiert, den ersten vom
zweiten Stromblock. Dient zur Entspannung des Schweißgutes.
Siehe Seite 20.
Die 1.PSZ kann nur dann programmiert werden, wenn die 1.STZ
größer 0 ist.
2.STZ (2.Stromzeit)
Siehe Seite 20.
2.PSZ (2.Pausenzeit)
Trennt, sofern mit einem Wert größer 0 programmiert, die einzelnen Im­
pulse bei Impulsbetrieb. Dient zur Entspannung des Schweißgutes.
Siehe Seite 26.
Die 2.PSZ kann nur dann programmiert werden, wenn Impulsbetrieb
aktiviert ist (Parameter "Impulse" > 1). Ausnahme: Nahtbetrieb.
SSZ (Start-Slopezeit / Stromanstiegszeit)
Siehe Seite 27.
ESZ (End-Slopezeit / Stromabfallzeit)
Siehe Seite 27.
3.STZ (3.Stromzeit; Nachwärmzeit)
Siehe Seite 20.
3.PSZ (3.Pausenzeit)
Trennt, sofern mit einem Wert größer 0 programmiert, den zweiten vom
dritten Stromblock. Dient zur Entspannung des Schweißgutes.
Siehe Seite 20.
Die 3.PSZ kann nur dann programmiert werden, wenn die 3.STZ
größer 0 ist.
NHZ (Nachhaltezeit)
Wird verwendet, um das Schweißgut im Verlauf der Abkühlphase zu
fixieren. In diesem Zeitabschnitt fließt kein Strom mehr.
Mit Ablauf der NHZ ist der Schweißablauf beendet.
Bosch Rexroth AG
19 / 78
Programmablauf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis