Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP 211SU Handbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 211SU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Überblick über das Gerät
1.
Drücken Sie die Taste [Wi-Fi].
Wenn für die Einstellung [W-LAN aktivieren] [Deaktivieren] festgelegt ist, können Sie die [Wi-Fi]-
Taste nicht verwenden.
2.
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um einen Kommunikationskanal auszuwählen, und
drücken Sie anschließend [Weiter].
Wählen Sie einen Kanal, der dem Gerät entspricht, mit dem Sie sich verbinden möchten.
3.
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um den Namen des Zielgeräts (IBSS) auszuwählen,
und drücken Sie anschließend [Weiter].
Wenn Sie das Ziel nicht finden können, prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie den Gerätenamen eingeben, wählen Sie [SSID eingeben] und drücken Sie
anschließend [Weiter]. Der SSID-Eingabebildschirm wird angezeigt. Geben Sie den Gerätenamen
über die Zehnertastatur ein und drücken Sie anschließend [Weiter].
4.
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um die Authentifizierungsmethode auszuwählen, und
drücken Sie anschließend [Weiter].
5.
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um das Verschlüsselungsverfahren auszuwählen, und
drücken Sie anschließend [Weiter].
6.
Geben Sie über die Zehnertastatur den Verschlüsselungscode und die ID ein und drücken
Sie anschließend [Verbind.].
Die ID wird zur Identifizierung des Verschlüsselungscodes verwendet. Sie können vier
Verschlüsselungscodes registrieren (ID 1 bis 4).
7.
Drücken Sie [Ja].
8.
Prüfen Sie die Verbindung mittels [Wi-Fi Status].
Wenn "Verbunden" angezeigt wird, wurde die Verbindung hergestellt.
Wenn "Getrennt" angezeigt wird, konnte die Verbindung nicht hergestellt werden. Fangen Sie
noch einmal von vorne an.
34
DCT853

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis