Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP 211SU Handbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 211SU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autom. Fortsetzen
Stellt das Gerät so ein, dass eventuelle Fehler bezüglich Papierformat ignoriert werden und der
Druckvorgang fortgesetzt wird. Der Druck stoppt temporär, wenn der Fehler erkannt wird. Er startet
automatisch nach etwa zehn Sekunden unter Verwendung der im Bedienfeld vorgenommenen
Eigenschaften neu. Wenn das im Bedienfeld eingestellte Papierformat und die Größe des im
Magazin eingelegten Papiers oder das für den Druckauftrag festgelegte Papierformat nicht
übereinstimmen, sobald der Druck erneut startet, kann sich ein Papierstau ereignen.
Standardvorgabe: [Aus]
• Aus
• Ein
Tonersparmodus
Stellt das Gerät so ein, dass mit einer reduzierten Tonermenge gedruckt wird (nur für über die
Kopierfunktion erfolgende Ausdrucke).
Standardvorgabe: [Aus]
• Aus
• Ein
Tonerende-Option
Mit dieser Einstellung wird der Tonerstand überwacht.
Standard: [Drucken stoppen]
• Drucken stoppen
Die Überwachung des Tonerstands ist aktiviert. Der verbleibende Tonerstand kann über das
Bedienfeld und in Web Image Monitor überprüft werden.
• Mit Drucken fortfahren
Der Tonerstand wird nicht mehr vom Gerät überwacht. Selbst wenn der Toner zur Neige geht,
wird der Druck fortgesetzt und es werden keine Meldungen angezeigt.
Status Verbr.mat.
• Druckkart.
Zeigt Informationen zu den Verbrauchsmaterialien an. Diese Informationen werden nur
angezeigt, wenn [Tonerende-Option] auf [Drucken stoppen] gesetzt wurde.
Wenn [Tonerende-Option] auf [Drucken fortsetzen] gesetzt ist, wird "**" anstelle der obigen
Anzeige angezeigt.
Druckerregistrierung
Passt die Position des Einzugsmagazins an. Passen Sie den Wert mit der Taste [ ] oder [ ] an.
Um die Registrierung zu überprüfen, drucken Sie eine Testseite.
Standard: [0]
• Horiz: Magazin 1 (-6 bis +6 mm, in Schritten von 1 mm)
Systemeinstellungen
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis