Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP 211SU Handbuch Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 211SU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können empfangene Faxe auswählen und löschen.
• Alle Dateien löschen
• RX-Datei-Verarbeitung
Richtet das Gerät so ein, dass empfangene Faxe für deren Ausdruck oder zur Weiterleitung
an ein voreingestelltes Ziel im Speicher gespeichert werden.
Verwenden Sie Web Image Monitor, um das Weiterleitungsziel festzulegen (Einzelheiten
finden Sie unter S. 177 "Konfigurieren der Systemeinstellungen").
Standard: [Drucken]
• Drucken
• Weiterleiten & Drucken
• Empf. Dateien drucken
Richtet das Gerät so ein, dass die empfangenen Faxe zum Ausdrucken automatisch im
Speicher abgelegt oder für den späteren manuellen Ausdruck gespeichert werden.
Standardeinstellung: [Automatisch]
• Automatisch
Alle empfangenen Faxe automatisch ausdrucken und aus dem Speicher löschen.
• Manuell
Die empfangenen Faxe für den manuellen Ausdruck im Speicher speichern.
• Weiterleitungsstatus anzeigen
Richtet das Gerät so ein, dass nach der Weiterleitung von Faxen E-Mail-Benachrichtigungen
gesendet werden. Das E-Mail-Benachrichtigungsziel hängt davon ab, wie das
Weiterleitungsziel mithilfe von Web Image Monitor konfiguriert ist (Einzelheiten finden Sie auf
S. 177 "Konfigurieren der Systemeinstellungen").
Standardvorgabe: [Aus]
• Ein
• Aus
TX-Standby-Datei löschen
Löscht im Gerätespeicher verbliebene, nicht gesendete Faxjobs. Das Gerät kann bis zu 5 nicht
gesendete Faxjobs speichern.
Diese Funktion wird nur ausgeführt, wenn sie ausgewählt wurde.
• Ausgew. Datei löschen
Um einen Faxjob zu löschen, wählen Sie den gewünschten Job aus und wählen Sie
anschließend [Ja] aus. Durch die Auswahl von [Nein] kehren Sie zur vorherigen Ebene des
Menübaums zurück, ohne den Faxjob zu löschen.
• Alle Dateien löschen
Einstellungen der Faxfunktionen
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis