Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien - Ricoh Caplio G4 wide Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlegen der Batterien

Folgende Batterien können in der Kamera verwendet werden. Wählen Sie diese nach Bedarf
aus
.
Batterietyp
AA Alkalische Batterien (LR6, mitgeliefert)
Aufladbare Batterie (DB-43 oder DB-40) (sep-
arat erhältlich)
AA Nickel-Batterien (im Handel erhältlich)
Nickel-Wasserstoff-Batterie (NiMH – im Han-
del erhältlich)
Anzeige der Anzahl der möglichen Aufnahmen
AA Alkalische Batterien (LR6)
Akku
*1Anzahl der Aufnahmen im Synchro-Monitormodus (siehe S. 22)
Die Anzahl der Aufnahmen basiert auf einer Temperatur von 22° C, wobei der Intervall 30 Sekunden beträgt und jede zweite Aufnahme
mit Blitz gemacht wird.
Wenn Sie die Kamera in den Stromsparmodus schalten, können Sie mehr Bilder aufnehmen.
Außerdem können Sie neben Batterien auch den (separat verkauften) Netzadapter verwenden.
• Andere Batterien, wie Mangan-Trockenzellen (R6) oder Nickel-Cadmium-Batterien, können nicht verwendet werden.
• Wenn Sie die Kamera voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie die Batterien entnehmen.
• ·Die Lebensdauer einer AA Alkali-Batterie (LR6) hängt von der Marke und von der Lagerzeit seit dem Herstellungsdatum ab. Außer-
dem verkürzt sich die Lebensdauer einer Alkali-Batterie bei niedrigen Temperaturen.
• Die Nickel-Hydrogen-Batterie wird ab Werk nicht geladen. Laden Sie sie vor Gebrauch. Kurz nach dem Betrieb kann sich die Batterie
stark erwärmt haben. Schalten Sie die Kamera aus und lassen Sie sie ausreichend abkühlen, ehe Sie die Batterie entnehmen.
Sie sind überall erhältlich und deshalb auf Reisen etc. praktisch.
Bei niedriger Umgebungstemperatur nimmt jedoch die Anzahl der möglichen Aufnahmen ab. Wär-
men Sie die Batterien vor Gebrauch an. Für längeren Gebrauch der Kamera empfiehlt es sich, den
Akku zu verwenden.
Es handelt sich um Lithium-Ionen Akkus. Diese sind wirtschaftlich, da sie im (separat verkauften)
Aufladegerät BJ-2 aufgeladen und immer wieder verwendet werden können. Sie halten lange und
sind z. B. auf Reisen praktisch.
Diese Batterien können nicht nachgeladen werden. Sie haben jedoch bei Gebrauch in einer Digi-
talkamera eine längere Lebensdauer als AA Alkali-Batterien.
Diese Batterie ist wirtschaftlich, da sie nachgeladen und wiederholt eingesetzt werden kann. Zum
Nachladen der Batterie verwenden Sie ein im Handel erhältliches Batterieladegerät.
Unmittelbar nach dem Kauf oder nach längerem Nichtgebrauch von über einem Monat kann die Bat-
terie unwirksam sein und nicht sofort Strom liefern. In diesem Fall laden Sie die Batterie vor dem
Gebrauch zwei- bis dreimal nach. Die Batterie entlädt sich im Laufe der Zeit von selbst, auch wenn
die Kamera nicht benutzt wird. Deshalb muss die Batterie bei Bedarf nachgeladen werden.
Akku-Typ
Merkmal
Anzahl der Aufnahmen
ca. 70
ca. 400
9
Kapitel 1 Abschnitt 1 Vorbereitung
Anzahl der Aufnahmen *1
ca. 80
ca. 450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caplio g4

Inhaltsverzeichnis