Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätegehäuse - Belden HIRSCHMANN MACH4002-Serie Anwenderhandbuch

Modular industrial ethernet backbone switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schirmungsmasse
Die Schirmungsmasse der anschließbaren Twisted-Pair-Kabel ist elekt-
risch leitend mit der Frontblende verbunden.
Achten Sie beim Anschließen eines Kabelsegmentes mit kontaktiertem
Schirmungsgeflecht auf mögliche Erdschleifen.
ESD-Hinweise
Medienmodule sind mit elektrostatisch empfindlichen Bauteilen bestückt.
Diese können durch die Einwirkung eines elektrischen Feldes oder durch
Ladungsausgleich beim Berühren der Leiterplatte oder der Kontakte zer-
stört oder in der Lebensdauer beeinflusst werden. Medienmodule werden
deshalb in einem leitfähigen ESD-Schutzbeutel verpackt geliefert. Die
Verpackung ist wiederverwendbar.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Schutzmaßnahmen für elektrosta-
tisch gefährdete Baugruppen:
 Stellen Sie einen elektrischen Potentialausgleich zwischen sich und
ihrer Umgebung her, z. B. durch ein Handgelenkband, das Sie an das
Grundgerät (Rändelschraube einer Interface-Karte) anklemmen. Ein
Grundgerät ist bei angeschlossenem Netzkabel über den Netzan-
schluss geerdet.
 Nehmen Sie erst jetzt die Karte aus dem leitfähigen Beutel heraus.
 Lagern Sie die Karten außerhalb des Grundgerätes ausschließlich in
einem leitfähigen ESD-Schutzbeutel.
Für den sicheren Umgang mit elektrostatisch gefährdeten Baugruppen
sind ESD-Schutz-Feldausrüstungen erhältlich.
Weitere Informationen über elektrostatisch gefährdete Baugruppen fin-
den Sie in der DIN EN 61340-5-1 (2007-08) und DIN EN 61340-5-2
(2007-08).
Gerätegehäuse
Das Öffnen des Gehäuses bleibt ausschließlich den vom Hersteller auto-
risierten Technikern vorbehalten.
Die Erdung erfolgt über die Spannungszuführungsbuchse.
Reduzierte Luftströmung: Installieren Sie das Gerät so im Schalt-
schrank, dass die für den sicheren Betrieb des Gerätes benötigte Luft-
strommenge sichergestellt ist.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, sodass die Luft frei zirkuliert.
Sorgen Sie für einen Abstand von mindestens 10 cm zu den Lüftungs-
schlitzen des Gehäuses.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Lüftereinschub.
Siehe „Lüfter" auf Seite 23.
Stecken Sie niemals spitze Gegenstände (schmale Schraubendreher,
Drähte oder Ähnliches) in das Innere des Gerätes oder in die
Anschlussklemmen für elektrische Leiter. Berühren Sie die Anschluss-
klemmen nicht.
Verschließen Sie unbenutzte Steckplätze mit Abdeckblenden.
Installation MACH4002
Release 16 03/2021
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis