Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssichere Erdung - Belden HIRSCHMANN MACH4002-Serie Anwenderhandbuch

Modular industrial ethernet backbone switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versorgungsspannung
Stellen Sie vor jedem Anschließen der elektrischen Leiter sicher, dass
alle folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Geräte mit DC-Spannungsversorgung sind für den Betrieb mit Sicher-
heitskleinspannung ausgelegt. Schließen Sie an die DC-Versorgungs-
spannungsanschlüsse ausschließlich PELV- oder SELV-Stromkreise
gemäß IEC 60950-1 oder ES1-Stromkreise gemäß IEC/EN 62368-1
an.
Die Versorgungsspannung entspricht dem Typschild Ihres Gerätes.
Tauschen Sie ein defektes Einschubnetzteil komplett aus.
Aus Sicherheitsgründen darf die in den Einschubnetzteilen einge-
baute Sicherung nicht ausgetauscht werden.
Schalten Sie ein Gerät ausschließlich dann ein, wenn das Gehäuse
verschlossen ist. Verschließen Sie leere Steckplätze mit Abdeckblen-
den.
Verschrauben Sie die Netzteile fest mit dem Gehäuse, bevor Sie die
Netzspannung anschließen.
Falls Sie das Netzteil-Grundgerät M4-POWER einsetzen: Prüfen Sie
die Konfiguration der Anschlussstecker und des Spannungsversor-
gungskabels zum Switch-Grundgerät, bevor Sie eine externe Span-
nung an die M4-POWER-Eingänge anschließen.
Verwenden Sie ausschließlich Anschlussleitungen, die für einen Tem-
peraturbereich von 0 °C bis 60 °C zugelassen sind.
Verwenden Sie ausschließlich Kupferdraht/Leiter der Klasse 1, 75 °C.
Verwenden Sie ausschließlich das Spannungsversorgungskabel
M4-POWER CABLE zur redundanten Spannungsversorgung.
Verwenden Sie ausschließlich das Netzteil-Grundgerät M4-POWER
zur redundanten Spannungsversorgung. Schließen Sie keine andere
externe Spannungsquelle an.
Nehmen Sie ausschließlich unbeschädigte Teile in Betrieb.

Betriebssichere Erdung

Erden Sie im Schaltschrank montierte Geräte betriebssicher. Kontrollie-
ren Sie insbesondere die Versorgungsspannungsanschlüsse bei nicht
direktem Anschluß an die Versorgungsleitung (z.B. bei der Verwendung
von Mehrfachsteckdosen).
Signalkontakte („FAULT")
Schließen Sie ausschließlich SELV-Stromkreise mit Spannungsbe-
schränkungen gemäß IEC 60950-1 oder ES1-Stromkreise gemäß IEC/
EN 62368-1 an die Signalkontakte an.
8
Installation MACH4002
Release 16 03/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis