FUST-CL 550-THIS Kopie:2010
Reinigung (III, X)
• Vor Beginn der Reinigung achten
Sie bitte darauf, dass das Klimage-
rät nicht ans Netz angeschlossen ist.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit
einem weichen, feuchten Tuch. Ver-
wenden Sie keine Scheuerlappen,
Stahlwolle, scheuernden Reiniger,
Azeton oder Alkohol.
• Nach einiger Zeit ist der Luftfilter
(7) verstaubt, damit gelangt nicht
mehr soviel Luft wie nötig in das
Gerät, die Effizienz Ihres Gerätes ist
vermindert. Spätestens zu diesem
Zeitpunkt sollten Sie Ihren Filter reini-
gen.
• Ziehen Sie den Filter am Griff vom
Gerät weg und reinigen Sie den Fil-
ter, indem Sie ihn unter handwarmes
Wasser halten und vorsichtig mit
einer milden Seife waschen. Dann
lassen Sie ihn an einem dunklen Ort
liegend trocknen, bevor Sie ihn wie-
der einsetzen.
• Nach ca. 6 Monaten ist der Aktiv-
kohle-Filter verschmutzt. Spätestens
zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihren
Filter auswechseln. Einen Ersatz fin-
den Sie in jeder FUST-Filiale.
• Verwenden Sie das Gerät nie,
wenn der Filter nicht eingesetzt ist,
es könnte sonst Schmutz in das Kli-
magerät gelangen und seine Funk-
tion beeinträchtigen.
Tauchen Sie das Klimagerät niemals
ins Wasser und halten Sie es niemals
unter fliessendes Wasser.
Lagerung
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit
nicht benutzen wollen, sollte das
10.01.2011
12:59 Uhr
Reinigung / Lagerung
Gerät vor dem Lagern immer erst ge-
trocknet werden.
Trocknen:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wickeln Sie es
auf.
• Entfernen Sie den Stöpsel an der
Abflussöffnung der Inneneinheit, kip-
pen Sie das Gerät und lehnen Sie es
an eine geeignete Stelle, an der es
nicht umfallen kann. Um eventuell
ausfliessendes Restwasser aufzufan-
gen, verwenden Sie bitte eine Scha-
le.
Achten Sie darauf, dass das Gerät
vollkommen trocken ist, bevor Sie es
lagern oder transportieren.
• Montieren Sie den Stöpsel wieder
auf die Abflussöffnung.
• Reinigen Sie das Gerät.
• Das Gerät sollte nicht zugedeckt
werden, denn die immer im Gerät
verbleibende Restfeuchtigkeit kann
zu Geruchsentwicklung führen.
• Lagern Sie das Gerät an einem
trockenen, kühlen Ort, an dem es
vor direkter Sonnenbestrahlung und
vor Frost geschützt ist. Das Kondens-
wasser muss vor dem Winterein-
bruch entleert werden. Allfällige Be-
schädigungen durch Frost fallen
nicht unter die Garantie.
Seite 19
19