Beenden:
Klicken Sie auf Datei > Beenden oder drücken Sie ALT+F4, um
REXprint zu beenden. Wenn es ungespeicherte Änderungen an
Ihrem Projekt oder Modell gibt, werden Sie aufgefordert, die
Änderungen zu speichern.
6.2.6 Menü Bearbeiten
Das Menü "Bearbeiten" enthält die folgenden Optionen.
Rückgängig machen:
Wiederholen:
Rückgängig-Stapel entleeren: Klicken Sie auf Bearbeiten > Rückgängig-Stapel
Alle auswählen:
Automatisches Layout Alle:
www.bresser.de
Automatisches Layout des neu importierten Modells: Legt
fest, ob die Software die Position eines Modells sofort nach dem
Laden automatisch anpassen soll.
Druckfenster Typ: Ermöglicht die Auswahl des Druckdialogs
Basic (Standard) oder des Dialogs Expert mit vielen weiteren
individuellen Einstellungen.
Klicken Sie auf Bearbeiten > Rückgängig oder drücken
Sie STRG+Z, um die letzte Änderung rückgängig zu machen.
In den meisten Fällen können Sie mehrere Änderungen
rückgängig machen, eine nach der anderen.
Klicken Sie auf "Bearbeiten" > "Wiederherstellen" oder
drücken Sie STRG+Y, um die letzte Änderung, die rückgängig
gemacht wurde, wiederherzustellen. In den meisten Fällen
können Sie mehrere Rückgängigmachungen wiederherstellen.
leeren, um den Speicher der Software für die letzten
Rückgängigmachungen zu löschen. Dies hat den gleichen
Effekt wie das Speichern und erneute Laden der Projekt- oder
Modelldatei.
Klicken Sie auf Bearbeiten > Alles auswählen oder drücken
Sie STRG+A, um alle Modelle in der Szene auszuwählen.
Duplizieren: Klicken Sie auf "Bearbeiten" > "Duplizieren"
oder drücken Sie die Tastenkombination STRG+V, um das/die
ausgewählte(n) Modell(e) zu kopieren. Löschen: Klicken Sie
auf Bearbeiten > Löschen oder drücken Sie die Taste Entf,
um das/die ausgewählte(n) Modell(e) zu löschen.
Klicken Sie auf "Edit" > "Auto Layout All", um
das/die Modell(e) automatisch auf der Bauplattform
anzuordnen. Sie werden aufgefordert, den Abstand zwischen
den Modellen einzustellen, der zwischen 1,0 und 50,0 mm
betragen kann.
54